Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Heilig-Geist-Kirche im historischen Zentrum der litauischen Hauptstadt Vilnius ist eine römisch-katholische Kirche. Sie ist von der Orthodoxen Heilig-Geist-Kirche zu unterscheiden. Sie ist auch als Dominikanerkirche bekannt.

  2. Die Kirche Hl. Theresi in Vilnius ist eine römisch-katholische Pfarrkirche, ein Denkmal frühbarocker Architektur. Sie befindet sich im südlichen Teil der Altstadt, neben dem einzig erhaltenen Stadttor. Eine kleine Holzkirche wurde 1621.-1627. von den Brüdern Dubovich gebaut.

  3. Die Heilig-Geist-Kirche in der litauischen Hauptstadt Vilnius ist eine russisch-orthodoxe Kirche. Sie ist von der katholischen Heilig-Geist-Kirche zu unterscheiden. An der Stelle der heutigen Kirche befand sich bereits eine kleine Holzkirche, welche 1638 in Form eines lateinischen Kreuzes errichtet wurde.

  4. Planen Sie einen Besuch im Heiliggeistkirche, Vilnius? Lesen Sie hier alles Wissenswerte im ADAC Reiseführer. Preise Öffnungszeiten Tipps in der Umgebung.

  5. Die Orgel der Dominikanerklosterkirche Heilig Geist in Vilnius ist die einzige erhaltene Orgel von Adam Gottlob Casparini. Sie ist überwiegend im Originalzustand von 1776 erhalten und gilt als bedeutende Barockorgel. Sie hat 31 Register mit zwei Manualen.

  6. Die Heilig-Geist-Kirche in der litauischen Hauptstadt Vilnius ist eine russisch-orthodoxe Kirche. Sie ist von der katholischen Heilig-Geist-Kirche zu unterscheiden. An der Stelle der heutigen Kirche befand sich bereits eine kleine Holzkirche, welche 1638 in Form eines lateinischen Kreuzes errichtet wurde.

  7. Die frühbarocke Heiliggeistkirche ist die wichtigste orthodoxe Kirche des Landes. Man betritt sie durch das neobyzantinische Portal des Klosters. Erbaut wurde sie im 18. Jh. durch Johann Christoph Glaubitz. Das Kircheninnere besticht durch seine Gewölbe und seine rosafarbenen, blauen und weißen Säulen, vor denen sich ein in Grün und Blau ...