Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mehr als 20 Millionen Personen sind in Karteikarten der Heimatortskartei untergebracht. Informationen über die Heimatortskartei Pommern finden Sie hier. Regierungsbezirke [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Kreis Landkarte von Schlesien . Verwaltungsbezirke: Oppeln = Veilchen, Breslau = Gold, Liegnitz = Grün

  2. Die Heimatortskarteien sind vor allem für Genealogen mit familiären Wurzeln in den ehemaligen deutschen Ostgebieten von Interesse. Sie bilden die Einwohnerverhältnisse in dieser Region zu großen Teilen ab und geben über das Schicksal der Personen Auskunft. Diese personenbezogenen Informationen sind jedoch schützenswerter Natur.

  3. Eine weitere wichtige Quelle ist die sogenannte Heimatortskartei (HOK), in der durch den Kirchlichen Suchdienst die Nachkriegsadressen von Flüchtlingen und Vertriebenen erfasst wurden. Der Kirchliche Suchdienst hat seine Arbeit inzwischen eingestellt und seine Materialien dem Bundesarchiv Bayreuth zur Verfügung gestellt. Für Schlesien ...

  4. Die Heimatortskarteien des Kirchlichen Suchdienstes sind vor allem für die Familienforscher von Interesse, deren Vorfahren aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten oder den deutschen ost- und südosteuropäischen Siedlungsgebieten stammen.

  5. Heimatortskartei Der Kirchliche Suchdienst (KSD) mit seinen Heimatortskarteien (HOK) ist der Hilfsdienst für Vertriebene, Flüchtlinge, Spätaussiedler und deren Nachkommen. Heute sind über 20 Millionen Personen nach den früheren Wohnsitzen in den ehemaligen deutschen Ost- und Vertreibungsgebieten namentlich erfasst.

  6. Heimatortskarteien (kurz: HOK) sind die systematischen Erfassungen der deutschen Bevölkerung in den ehemaligen deutschen Ost- und Siedlungsgebieten nach deren Wohnorten zum 1. September 1939.

  7. Schlesien gehört zu den ehemaligen deutschen Gebieten und war eine Provinz im Südosten des Staates Preußen. Deutsche Siedler kamen im Mittelalter in das Land, das deutsch in Siedlung, Sprache und Kultur wurde und eine 700 jährige wechselvolle Geschichte erlebte.