Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Böll. Heinrich Theodor Böll (* 21. Dezember 1917 in Köln; † 16. Juli 1985 in Kreuzau - Langenbroich) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Nachkriegszeit . Als herausragender Erzähler der Trümmerliteratur stellte er in seinen Kurzgeschichten, die sich an Ernest Hemingway ...

  2. Deutscher Schriftsteller, Romancier und Kurzgeschichtenschreiber. Der politisch engagierte Heinrich Böll (1917–1985) war einer der meistgelesenen und einflussreichsten deutschen Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts. 1972 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

    • Male
  3. Heinrich Böll ist einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zunächst als Kurzgeschichtenautor berühmt, 1972 erhält er den Nobelpreis für Literatur. Böll bezieht immer wieder zu tagespolitischen Ereignissen Stellung und ist bekannt für sein ...

  4. Lebensdaten. Steckbrief von Heinrich Böll. Böll-Zitate. »Der Krieg wird niemals zu Ende sein, solange noch eine Wunde blutet, die er geschlagen hat.« – Heinrich Böll. »Höflichkeit ist die sicherste Form der Verachtung.« – Heinrich Böll. Zeitliche Einordnung. Bölls Zeit (1917–1985) und seine Zeitgenossen. Heinrich Böll lebte und wirkte im 20.

    • (67)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 12. Jan. 2008 · Heinrich Böll war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegszeit. Wir erinnern in einer Chronik mit Bildern und Zeitdokumenten an seine Lebensabschnitte, Schriften und Interventionen.

    • heinrich böll lebensdaten1
    • heinrich böll lebensdaten2
    • heinrich böll lebensdaten3
    • heinrich böll lebensdaten4
    • heinrich böll lebensdaten5
  6. Jahre alt geworden: Heinrich Böll. Jochen Schubert bietet mit seiner Biografie »Heinrich Böll« eine umfangreiche Möglichkeit sich ein eigenes Urteil über Heinrich Böll zu bilden, dessen Person genauso vielfach interpretiert werden kann wie seine Werke.

  7. Als großen Schriftsteller und Kollegen, aber auch als moralische Instanz hat der Verband deutscher Schriftsteller (VS) in der IG Druck und Papier den am 16. Juli in Köln gestorbenen Autor und Nobelpreisträger Heinrich Böll gewürdigt.