Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Böll. Heinrich Theodor Böll (* 21. Dezember 1917 in Köln; † 16. Juli 1985 in Kreuzau - Langenbroich) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Nachkriegszeit . Als herausragender Erzähler der Trümmerliteratur stellte er in seinen Kurzgeschichten, die sich an Ernest Hemingway orientieren ...

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Schriftstellers Heinrich Böll (1917–1985), der mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Lesen Sie seine Biografie, seine bekanntesten Romane und Erzählungen, seine politischen Positionen und seine Auszeichnungen.

    • Male
  3. 12. Jan. 2008 · Wir erinnern in einer Chronik mit Bildern und Zeitdokumenten an seine Lebensabschnitte, Schriften und Interventionen. Vieles von dem, was für den Nobelpreisträger Heinrich Böll zu den Bedingungen gehörte, unter denen er schrieb und in denen er lebte, hat sich seit seinem Tod im Jahr 1985 grundsätzlich gewandelt.

    • heinrich böll persönliches leben1
    • heinrich böll persönliches leben2
    • heinrich böll persönliches leben3
    • heinrich böll persönliches leben4
    • heinrich böll persönliches leben5
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Schriftstellers Heinrich Böll, der 1972 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Kriegserfahrungen, seine Ehe, seine politischen Ansichten und seine wichtigsten Werke.

  5. Dezember 2017 wäre er 100. Jahre alt geworden: Heinrich Böll. Jochen Schubert bietet mit seiner Biografie »Heinrich Böll« eine umfangreiche Möglichkeit sich ein eigenes Urteil über Heinrich Böll zu bilden, dessen Person genauso vielfach interpretiert werden kann wie seine Werke.

  6. 7. Jan. 2001 · Eine Biographie. Verdammt lang her. Seit 15 Jahren kommt die Stimme nur noch vom Band. Heinrich Böll ist im Juli 1985 im Alter von 67 Jahren gestorben. Seitdem hat man sogar Straßen nach ihm...

  7. Sein literarisches, politisches und menschliches Wirken hätte »für drei Leben gereicht« , Böll sei nicht nur »der Schriftsteller« gewesen, »sondern auch eine Instanz, an die man sich wenden konnte«. Sie habe ihm oft geschrieben, wenn sie von einem Problem bedrückt oder bewegt gewesen sei.