Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Heimkehr. Heinrich Heine. 00:00. 00:00. Aufnahme 2014. Mein Herz, mein Herz ist traurig, doch lustig leuchtet der Mai; ich stehe, gelehnt an der Linde, hoch auf der alten Bastei.

  2. Heimkehr. 1. In mein gar zu dunkles Leben - français - english. 2. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (Lorelei)- français - english. 3. Mein Herz, mein Herz ist traurig - français - english. 4. Im Walde wandl' ich und weine - français - english.

  3. Das Gedicht „ Die Heimkehr “ stammt aus der Feder von Heinrich Heine. Mein Herz, mein Herz ist traurig, doch lustig leuchtet der Mai; ich stehe, gelehnt an der Linde, hoch auf der alten Bastei. Da drunten fließt der blaue. Stadtgraben in stiller Ruh; ein Knabe fährt im Kahne, und angelt und pfeift dazu.

  4. textlog.de Historische Texte & Wörterbücher. ... Wörterbücher; Heinrich Heine. Gedichte Erzählungen Reisebilder Vermischte Schriften. Heinrich Heine. Gedichte . Buch der Lieder. Junge Leiden. Lyrisches Intermezzo. Die Heimkehr. In mein gar zu du ...

  5. Heinrich Heine. Die Heimkehr. Du bist wie eine Blume, So hold und schön und rein; Ich schau dich an, und Wehmut. Schleicht mir ins Herz hinein. Das Gedicht nähert sich dem geliebten Gegenüber über den Vergleich mit einer Blume. Dabei ergibt sich der Eindruck einer gewissen Distanz.

  6. Die Heimkehr. Heinrich Heine. 00:00. 00:00. Aufnahme 2014. Mein Herz, mein Herz ist traurig, doch lustig leuchtet der Mai; ich stehe, gelehnt an der Linde, hoch auf der alten Bastei.

  7. Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1972, S. 103.: Die Heimkehr.