Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten Gedichte von Heinrich Heine (1797 - 1856) - einem der bedeutendsten deutschen Dichter (er gilt als "Überwinder" der Epoche der Romantik), Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Deutschland. Ein Wintermärchen und Die schlesischen Weber. Aktuell haben wir 16 Gedichte von Heinrich Heine in unserer Sammlung, die in folgenden Kategorien zu finden sind: Frühlingsgedichte. Gedichte der Romantik.

  3. Heinrich Heine (1797 - 1856), Christian Johann Heinrich Heine (Harry Heine), deutscher Dichter und Romancier, ein Hauptvertreter des Jungen Deutschland, Begründer des modernen Feuilletons. Quelle: Heine, H., Gedichte. Buch der Lieder. Lyrisches Intermezzo.

  4. www.zgedichte.de › gedichte › heinrich-heineHeinrich Heine – Gedichte

    Heinrich Heine (* 1797-12-13, † 1856-02-17) Voller Name: Christian Johann Heinrich Heine. Geboren in Düsseldorf, gestorben in Paris. Deutschen Dichter und Journalisten. Dichter der Romantik sowie Überwinder der Romantik. Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Heinrich Heine.

    • Kindheit und Jugend
    • Frühe Jahre
    • Studium
    • Vorgeschichte
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Mit großer Wahrscheinlichkeit kam Heine am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf als Harry Heine auf die Welt. Der später als letzter Lyriker der Romantik bezeichnete Sohn eines assimilierten jüdischen Tuchhändlers begann 1814 eine kaufmännische Ausbildung. In der Schulzeit machte Heine erste lyrische Versuche.

    1816 setzte Heine die Ausbildung bei seinem Onkel Salomon Heine, einem Hamburger Bankier, fort. Der Onkel, der nur wenig von dem literarischen Talent seines Neffen hielt, ihn aber dennoch zeitlebens finanziell unterstützt hat, ermöglichte es dem sich im Geschäftsleben als untauglich erweisenden Heine, seinen dichterischen Neigungen nachzugehen. In ...

    Heine besuchte in Bonn statt Jura-Vorlesungen vor allem universitäre Literatur-Veranstaltungen, die zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der romantischen Poesie führten und Heines lyrische Ausrichtung erheblich beeinflussten. 1820 wechselte Heine nach Göttingen. 1821 bis 1823 studierte er in Berlin und verkehrte regelmäßig im berühmten litera...

    In Paris arbeitete Heinrich Heine, dessen Werke in Deutschland ab 1833 verboten worden waren, vor allem als politischer Journalist, dessen Artikelserie Französische Zustände (1832) noch heute als wegweisend für den Beruf des Feuilletonisten gelten. Eine sich ständig verschlimmernde Krankheit zwang den als Journalisten, Prosaisten und Lyriker überau...

    Woxikon präsentiert 14 Gedichte von Heinrich Heine, dem letzten Lyriker der Romantik. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seine politischen Ansichten.

  5. gedichte.levrai.de › gedichte_von › heine_heinrich_heineHeinrich Heine Gedichte

    Die kritschen Gedichte von Heinrich Heine, die Deutschland veränderten. Hier leseh Sie die bekannten Gedichte des Dichters Heinrich Heine in einem umfangreichen Übersicht.

  6. Viele seiner Gedichte wurden durch die Vertonungen durch berühmte Musiker wie Schubert, Schumann oder Mendelssohn-Bartholdy zu Volksliedern. Künstlerische Inspiration fand Heinrich Heine in seinen ausgedehnten Reisen, die ihn nach Polen führten, zu seinem Dichterkollegen Goethe nach Weimar, durch den Harz und bis nach Italien und England.