Yahoo Suche Web Suche

  1. Get Last Minute Price Drops & Save Money. Easy & Quick Online Booking. Cheapest Car Rentals Near You from $7.95/Day. Easy & Fast Online Booking. Book Today!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Das HHBK unterstützt soziale Projekte. Wir stehen für Integration und sind Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage inkl. Schulsozialarbeit.

    • Bildungsangebote

      Bildungsangebote - Heinrich-Hertz-Berufskolleg | Düsseldorf...

    • Unsere Schule

      Unsere Schule - Heinrich-Hertz-Berufskolleg | Düsseldorf NRW...

    • Aktuelles

      Aktuelles - Heinrich-Hertz-Berufskolleg | Düsseldorf NRW >...

    • Anmeldung

      Anmeldung am HHBK ☆ Anmeldung aller Bildungsgänge ☆ am...

  2. Bereichsleitung Prüfung, Arbeits- & Gesundheitsschutz. Schulleitung ☆ Die Schulleitung ☆ am Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf! Ausbildung und Beratung mit Herz ♥.

    • heinrich hertz schule düsseldorf1
    • heinrich hertz schule düsseldorf2
    • heinrich hertz schule düsseldorf3
    • heinrich hertz schule düsseldorf4
    • heinrich hertz schule düsseldorf5
  3. Schulprogramm ☆ Das offizielle Schulprogramm ☆ des Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf! Ausbildung mit Herz ♥.

    • heinrich hertz schule düsseldorf1
    • heinrich hertz schule düsseldorf2
    • heinrich hertz schule düsseldorf3
    • heinrich hertz schule düsseldorf4
    • heinrich hertz schule düsseldorf5
  4. Das Heinrich-Hertz-Berufskolleg ( "HHBK") ist ein technisches Berufskolleg mit den Schwerpunkten Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik und ein berufliches Gymnasium. Das Schulgebäude an der Redinghovenstraße 16 in Düsseldorf wurde von 1956 bis 1958 nach Plänen von Heinz Kalenborn erbaut.

  5. Heinrich-Hertz-Berufskolleg | Agentur für Arbeit Duesseldorf. Studien- und Berufsberatung. Die Berufsberatung am Heinrich-Hertz-Berufskolleg. Hallo, mein Name ist Manuela Dietrich! Ich bin an Eurer Schule Eure persönliche Ansprechpartnerin in Fragen der Berufsberatung.

  6. 1. Feb. 2024 · Donnerstag, 29. Februar, 9 bis 12 Uhr. Anmeldungen sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Informationen zum Ablauf der Anmeldungen können auf der Homepage oder im Schulsekretariat der jeweiligen Schule erfragt werden.