Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich von treitschke im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Jan. 2020 · Die deutsche Reichsgründung von 1871 erweckte bei den Zeitgenossen gespaltene Meinungen. Einige kritisierten den obrigkeitsstaatlichen Charakter der “ Reichsgründung von oben ” . Andere hingegen rechtfertigen ihn.

  2. Treitschke wurde aber auch von Historikern wie Bernhard Erdmannsdörffer, Gottlob Egelhaaf und Heinrich von Sybel verteidigt, und ein Gutachten von Sybel führte dazu, dass Treitschke für die ersten beiden Bände der Deutschen Geschichte 1884 den Verdunpreis erhielt, den bedeutendsten Historikerpreis des Kaiserreichs. Treitschke war von der Kritik enttäuscht, fühlte sich aber durch den ...

  3. Treitschke schrieb quellengesättigte Zeitgeschichte, und er fokussierte den Antagonismus zwischen Österreich und Preußen, zwischen kleindeutscher Vision und großdeutscher Gesinnung, zwischen Restauration und Fortschritt.

  4. schonungslose Kritik auf manche Gebrechen unseres sozialen Lebens aufmerksam gemacht und durch ihre wüste Sinnlichkeit uns gezeigt, wohin der in der Volkswirtschaft früherhin vorherrschende Eudämonismus am letzten Ende führt.

  5. spektiven einhergingen mit Kritik an den traditionellen Usancen und den Altvorderen des Fachs. „Treitschke redivivus“, eine Wortschöpfung Thomas Nipperdeys, wurde zum Inbegriff des politisieren-den, fortwährend den pädagogischen Zeigefinger erhebenden Historikers. Doch wer war Treitschke wirklich? Zuvorderst war er, wie ihn der Autor ...

  6. Im November 1879 veröffentlichte der konservativ-preußische Historiker Heinrich von Treitschke (1834-1896) in den "Preußischen Jahrbüchern" einen Aufsatz, der schließlich zu einer kontroversen Auseinandersetzung zwischen namhaften Professoren an der Berliner Friedrich-Wilhelm-Universität führte.