Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grabstätte von Heinz Moog. Moog, Sohn eines Polizeibeamten und Schüler der Helmholtzschule, hatte privaten Unterricht bei dem Schauspieler und Schriftsteller Alfred Auerbach (1873–1954) sowie später am Dr. Hoch’s Konservatorium.

  2. ehrenhalber gewidmetes Grab. Moog Heinz, * 28. Juni 1908 Frankfurt/Main, † 9. Mai 1989 Wien ( Döblinger Friedhof ), Schauspieler.

  3. Heinz Moog österreichischer Schauspieler; Engagements u. a. am Wiener Burgtheater; zahlr. Theater- und Filmrollen, u. a. in "Kabale und Liebe", "Strawanzer/Die letzte Runde"; auch Rundfunk- und Fernsehrollen

  4. Moog, Heinz# * 28. 6. 1908, Frankfurt am Main † 9. 5. 1989, Wien Kammerschauspieler. Moog nahm nach der Matura privaten Schauspielunterricht und debütierte 1927 am Frankfurter Künstlertheater. Er spielte an deutschen Bühnen (Kassel, Plauen, Weimar, Bochum, Berlin), ehe er 1943 ans Wiener Burgtheater kam. Zweimal verließ der schwierige ...

  5. Nach dem Abitur und dem Abschluß dieser Ausbildung erhielt er im Herbst 1927 sein erstes Engagement am Frankfurter Künstlertheater für Rhein und Main. Es folgten Engagements bei den Marburger Festspielen (1928), am Kleinen Theater in Kassel (1928–33), am Stadttheater in Plauen (1933–35) und seit 1935 am Deutschen Nationaltheater in Weimar.

  6. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_buehneHeinz Moog - steffi-line.de

    Heinz (Gustav Heinrich Eduard) Moog wurde am 28. Juni 1908 als Sohn eines Polizeibeamten in Frankfurt am Main 1) geboren. Er wuchs in seiner Geburtsstadt auf, besuchte dort die "Helmholtzschule"1), wo er 1927 das Abitur machte.

  7. Heinz Moog (* 28. Juni 1908 in Frankfurt am Main; † 9. Mai 1989 in Wien; vollständiger Name: Gustav Heinrich Eduard Moog) war ein deutscher Schauspieler. Leben. Grabstätte von Heinz Moog.