Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ergebnisse des Schulentwicklungsprozesses zeigt unser für das Schuljahr 2015/16 aktualisiertes Schulprogramm. Viele neue pädagogische Konzepte, wie z.B. die Lernzeiten zur individuellen Begabungsförderung und neue Module „soziale Verantwortung“, wurden in das Programm aufgenommen.

  2. Wir laden herzlich ein zum KulturSplitter 2023 – Dieser Termin im Kalender des Helmholtz-Gymnasiums gibt Einblicke in die vielfältige Kulturszene unserer Schule. Neben Abschlusspräsentionen der Musik-, Theater- und StudioLab-Projektgruppen aller Jahrgangsstufen gibt…

  3. Vor 5 Tagen · 41 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis Jahrgangsstufe 2 starten am Mittwoch, 29.05.2024 Richtung Nordosten. Ziel ist Estland, der nördlichste der drei baltischen Staaten. Auf dem Programm stehen musikalische Begegnungen mit den Chören des Deutschen Gymnasiums in Tallin, dem Orchester der Musikschule Tallinn, mehrere ...

    • helmholtz gymnasium programm1
    • helmholtz gymnasium programm2
    • helmholtz gymnasium programm3
    • helmholtz gymnasium programm4
    • helmholtz gymnasium programm5
  4. Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe. Gymnasium – naturwissenschaftlicher Zug, sprachlicher Zug, Musikzug

  5. Helmholtz-Gymnasium Bonn Schulprogramm Stand: 2021/22. 54 fachübergreifender Programme (Textverarbeitung, Tabellenverarbeitung, etc.). Diese Basisqualifikationen werden von fachspezifischen Medienkompetenzen ergänzt, die die Schülerinnen und Schüler über den Einsatz spezieller Unterrichtssoftware erwerben.

  6. Qualifikationsphase – Jahrgangsstufe 12. Jede Jahrgangsstufe wird von zwei Beratungslehrer (inne)n von der EF bis zum Abitur begleitet, wobei jede Schülerin und jeder Schüler halbjährlich eine individuelle Beratung erhält (siehe Kalender des jeweiligen Halbjahres).

  7. Zeitraum Schriftliches Abitur Haupttermin. Sonntag, 28.04.24. SAS-Halbmarathon, Henkel-Teamlauf. Mittwoch, 01.05.24. 1. Mai - Feiertag. Dienstag, 07.05.24 Mittwoch, 08.05.24 jeweils 18:00. Musical-Aufführung der 5. Klassen.