Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief ist eine deutsche Filmkomödie von Helmut Dietl und Patrick Süskind, die 1997 in Deutschland mit 3,2 Millionen Kinobesuchern zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres gehörte. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Anspielungen und Motive. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief. Do 23.11.2023 | 20:15 | Film im rbb. Helmut Dietls Meisterwerk mit Starbesetzung: Götz George, Mario Adorf, Heiner Lauterbach ...

  3. Diesen Erfolg zu wiederholen, gelang Dietl mit Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997), eine nach eigenem Bekunden „Melodramödie“ über das Münchener Filmgeschäft.

  4. 23. Jan. 1997 · Rossini, oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief ist ein Komödie aus dem Jahr 1997 von Helmut Dietl mit Götz George und Mario Adorf. In Helmut Dietls Rossini dreht sich alles um...

    • (1,2K)
  5. Die KomödieRossini” von Regisseur Helmut Dietl gehörte 1997 zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres. Wie auch schon in den Serien „ Monaco Franze ” oder „ Kir Royal ” nimmt Dietl hier die Münchner Schickeria-Welt bissig unter die Lupe. In den Hauptrollen sind viele bekannten Schauspieler wie Veronica Ferres, die damalige ...

  6. Der Schwabinger Nobel-Italiener „Romagna Antica“, in dem in den 1970er Jahren Rainer Werner Fassbinder verkehrte und eine Dekade später Regisseur Helmut Dietl und Produzent Bernd Eichinger zu den Stammgästen gehörten, ist das Vorbild für das im gleichen Münchner Promi-Stadtteil angesiedelte Restaurant „Rossini”, das den Namen ...

  7. Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief: Komödie/Komödie 1996 von Helmut Dietl/Norbert Preuss mit Meret Becker/Götz George/Heiner Lauterbach. Jetzt im Kino.