Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Käutner (* 25. März 1908 in Düsseldorf; † 20. April 1980 in Castellina in Chianti, Italien) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Kabarettist. Er war einer der einflussreichsten Filmregisseure des deutschen Nachkriegskinos und wurde durch seine anspruchsvollen Literaturverfilmungen bekannt. [1]

  2. Helmut Käutner (25 March 1908 – 20 April 1980) was a German film director active mainly in the 1940s and 1950s. He entered the film industry at the end of the Weimar Republic and released his first films as a director in Nazi Germany.

  3. Helmut Käutner wurde am 25. März 1908 in Düsseldorf geboren, wächst aber in Essen auf. Er stirbt am 20. April 1980 in Castellina/Italien. Mütterlicherseits war er ein Enkel von Wilhelm Konrad Röntgen.

  4. Helmut Käutner war ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Kabarettist. Er war einer der einflussreichsten Filmregisseure des deutschen Nachkriegskinos und wurde durch seine anspruchsvollen Literaturverfilmungen bekannt. Bei Radio Hamburg hatte er auch mit Hörspielen große Erfolge.

  5. Helmut Käutner, der seine Karriere in den 1930er Jahren begann, wurde zum repräsentativen Regisseur der 50er Jahre – zu ihrem besten und zu ihrem unterschätztesten. Auch deshalb tat Düsseldorf gut daran, einen Filmpreis in seinem Namen zu verleihen.

  6. 10. Jan. 2019 · Eine „nette, heiter-beschwingte Komödie im gepflegten Unterhaltungsstil“ wollte Helmut Käutner 1939 mit seinem ersten Spielfilm „Kitty und die Weltkonferenz“ vorlegen. Er machte die ...

  7. www.filmportal.de › person › helmut-kaeutner_dc43e0d0428247a6Helmut Käutner | filmportal.de

    Helmut Käutner, geboren am 25. März 1908 in Düsseldorf, ab 1916 aufgewachsen in Essen, engagierte sich bereits während seiner Zeit am Realgymnasium in der Schultheatergruppe. Nach dem Abitur im Jahr 1926 nahm er Tanz- und Pantomimeunterricht an der Folkwang-Schule und studierte an der Kunstgewerbeschule in den Fächern Grafik, Kostümkunde, ...