Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1965 bis 1987 gehörte Schmidt erneut dem Deutschen Bundestag an, wobei er von 1967 bis 1969 Vorsitzender der SPD- Bundestagsfraktion, von 1969 bis 1972 Bundesminister der Verteidigung und von 1972 bis 1974 Bundesminister der Finanzen war.

  2. 10. Nov. 2020 · Mai 1974 wählt der Bundestag Helmut Schmidt mit den Stimmen von SPD und FDP zum Bundeskanzler. Er wird Nachfolger Willy Brandts , der wegen des DDR-Spions Guillaume zurückgetreten ist.

  3. Helmut Schmidt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1974 bis 1982 der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Oktober: Nach einem konstruktiven Misstrauensvotum im Deutschen Bundestag scheidet Helmut Schmidt aus dem Amt des Bundeskanzlers aus, seine Nachfolge tritt Helmut Kohl (CDU) in einer christlich-liberalen Koalition an Helmut Schmidt in seiner letzten Erklärung als Kanzler am 01.10.1982 im Deutschen Bundestag | Ausschnitt | mp3 | (c) Deutscher ...

  5. Helmut Schmidt, Bundeskanzler von 1974 bis 1982, steuerte die Bundesrepublik Deutschland durch die Sicherheits- und Wirtschaftskrisen der 1970er und frühen 1980er Jahre. Zu den größten Errungenschaften seiner Kanzlerschaft zählen die Gründung des Europäischen Währungssystems (EWS) sowie der innenpolitisch hoch umstrittene NATO ...

  6. Helmut Schmidt (SPD) war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor bekleidete er unter seinem Amtsvorgänger Willy Brandt mehrere Ministerposten, so als Verteidigungs- und als Finanzminister.

  7. Nach dem Reichsarbeitsdienst absolviert Helmut Schmidt seine Wehrpflicht, wird mit Kriegsbeginn Soldat, 1940 dann Leutnant und geht zum Oberkommando der Luftwaffe nach Berlin, von wo aus er wenig später an die Ostfront Nahe Leningrad versetzt wird.