Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unterschrift von Hermann Göring. Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher. 1933 wurde er Reichsluftfahrtminister, ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der Luftwaffe.

  2. Hermann Wilhelm Göring (or Goering; [a] German: [ˈhɛʁman ˈvɪlhɛlm ˈɡøːʁɪŋ] ⓘ; 12 January 1893 – 15 October 1946) was a German politician, military leader, and convicted war criminal. He was one of the most powerful figures in the Nazi Party, which governed Germany from 1933 to 1945.

  3. 1. Oktober: Göring wird in allen Punkten der Anklage für schuldig befunden und zum Tod durch Erhängen verurteilt. 15. Oktober: Wenige Stunden vor der Urteilsvollstreckung begeht Hermann Göring durch die Einnahme von Zyankali Selbstmord in der Nürnberger Haftanstalt.

  4. Oberbefehlshaber der Luftwaffe. 1935 wurde Göring Oberbefehlshaber der Luftwaffe. Göring war anders als Himmler oder Goebbels kein Antisemit, sondern sah in der NSDAP die Partei der Revolution. Er wirkte nach außen hin lebensfroh, wusste das Leben zu genießen, wirkte freundlich und konnte, so erzählt man, herzlich lachen.

  5. Göring, Hermann Wilhelm. nationalsozialistischer Politiker, Oberbefehlshaber der Luftwaffe, * 12.1.1893 Rosenheim (Oberbayern), † 15.10.1946 Nürnberg (Selbstmord). (evangelisch)

  6. On October 18, 1945, the chief prosecutors of the IMT brought charges against 24 leading German officials, among them Hermann Göring. More information about this image. Hermann Göring (1893–1946) was the highest-ranking Nazi official tried during the International Military Tribunal at Nuremberg.