Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Erhalten auf Amazon Angebote für herman hesse damian im Bereich Bücher

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abstraktem in Gestalt einer Person, erkennbar ist. "Stufen" entstand im Mai 1941 nach langer Krankheit. "Stufen" ist eines der bekanntesten Gedichte von Hermann Hesse, mit dem berühmten Zitat "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne".

    • Im Nebel

      von Hermann Hesse. Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist...

    • Julikinder

      von Hermann Hesse. Wir Kinder im Juli geboren Lieben den...

    • Klage

      Klage - Stufen - Gedicht von Hermann Hesse

    • Hinweise
    • Selbstreflexion
    • Hintergrund-Gedanken
    • Erkenntnis
    • Anhang: Goethes „Stirb und Werde“

    Das Gedicht beschreibt auf einzigartige Weise das archetypische Lebensprinzip des „Stirb und Werde“2Es beinhaltet Themenwie Lebensphasen, neu anfangen / Aufbruch, loslassen (loslassen vom Alten, um Neues anzufangen), Ruf des Lebens, Abschied, psychisches Gesunden.

    Was sagt mir das Gedicht von Hermann Hesse? Gibt es eine Botschaft darin für mich / mein Leben?
    Woran hänge ich zu sehr? Wovon sollte ich loslassen?
    Was behindert mein Leben?
    Was gehört noch zu der vorigen Lebensphase und passt nicht mehr in diese?3

    Das dahinterstehende Problem wird in der Philosophie als „Modaltitätenproblem„9 abgehandelt: Hat das Sein / die Wirklichkeit Vorrang vor der Möglichkeit? Oder umgekehrt?10

    Aus diesen literarischen und philosophischen Quellen kann gefolgert werden, dass Anfänge sehr bewusst und mit viel Bewusstsein gestaltet werden sollen. Das gilt z. B. für 1. den Anfang einer Beziehung 2. den Anfang eines Beratungs-Projekts 3. den Anfang eines Coachings 4. den Anfang eines Change-Prozesses 5. den Anfang eines Seminars / Workshops / ...

    Bei den hier besprochenen Themen ist es fast ein Muss, auch Goethes Gedicht „Selige Sehnsucht“ zu ergänzen. Selige Sehnsucht „Sagt es niemand, nur den Weisen, Weil die Menge gleich verhöhnet, Das Lebend’ge will ich preisen, Das nach Flammentod sich sehnet. In der Liebesnächte Kühlung, Die dich zeugte, wo du zeugtest, Überfällt dich fremde Fühlung, ...

  2. 19. Aug. 2020 · Von Franziska Pietsch · 19.08.2020. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: Dieser Vers aus „Stufen“, einem der bekanntesten Gedichte des Schriftstellers Hermann Hesse, ist in die ...

  3. Stufen. Wie jede Blüte welkt und jede Jugend. Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend. Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe. Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern. In andre, neue Bindungen zu geben.

  4. 27. Feb. 2024 · 1. „Einige von uns denken, Festhalten macht uns stark; aber manchmal ist es loszulassen.“ — Hermann Hesse. 2. „In dir gibt es eine Stille und ein Heiligtum, in das du dich jederzeit zurückziehen und du selbst sein kannst.“ — Hermann Hesse. 3. „Jede Erfahrung hat ihr magisches Element.“ — Hermann Hesse. 4.

  5. Hermann Hesse. 00:00. 00:00. Aufnahme 2001. Wie jede Blüte welkt und jede Jugend. Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend. Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe.

  6. de.wikipedia.org › wiki › StufenStufen – Wikipedia

    Hermann Hesse (1925) Stufen ist der Titel eines der bekanntesten philosophischen Gedichte von Hermann Hesse. Er schrieb das Gedicht am 4. Mai 1941 [1] nach langer Krankheit; es trug ursprünglich den Titel „Transzendieren!“.