Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Aug. 2021 · Herr und Hund revisited. Die große kommentierte Frankfurter Werkausgabe hat einen Neuzugang. Thomas Manns Erzählungen aus den Jahren 1919 bis 1953 zeigen einen Autor, der mit den Waffen der...

  2. Mit unnachahmlicher Ironie zeichnet er das anrührende Porträt einer Hundeseele, deren Schwächen und Schrullen allzu menschlich scheinen. Doch bei aller Vertrautheit und Sympathie – stets bleibt dem Erzähler bewusst, wie fremd der Hund am Ende bleibt: ein treuer Freund und unheimlicher Gast zugleich.

    • (1)
  3. 26. Apr. 2005 · Mit unnachahmlicher Ironie zeichnet er das anrührende Porträt einer Hundeseele, deren Schwächen und Schrullen allzu menschlich scheinen. Doch bei aller Vertrautheit und Sympathie – stets bleibt dem Erzähler bewusst, wie fremd der Hund am Ende bleibt: ein treuer Freund und unheimlicher Gast zugleich.

  4. Herr und Hund, Untertitel: Ein Idyll, ist neben Die vertauschten Köpfe die längste Erzählung von Thomas Mann. Sie entstand 1918. Ihre erste Ausgabe war ein Privatdruck und erschien im November 1919 in München als einmalige Vorzugsausgabe von 120 nummerierten und signierten Exemplaren. Der Ertrag kam bedürftigen Schriftstellern ...

  5. In seinem berühmten »Idyll« aus dem Jahr 1919 erzählt Thomas Mann von den täglichen Spaziergängen mit seinem deutschen Hühnerhund Bauschan in der Umgebung des Münchner Wohnhauses und in den Isar-Auen.

    • (1)
  6. Thomas MannsHerr und Hund‹ erkundet eine bemerkenswerte Beziehung zwischen Mensch und Tier. Der Autor und Ich-Erzähler verschmelzen in dieser quasi-autobiographischen Novelle, die konsequent jeglichen Bezug auf den Ersten Weltkrieg, aber auch auf Familie ebenso wie auf Freund und Feind ausspart.

  7. 20. Mai 2022 · Der Artikel knüpft an frühere Forschungsprojekte der Verfasserin an und bietet eine Lesart des Idylls Herr und Hund an. Die Untersuchung geht von dem Zusammenwirken von biografischen und politischen Gegebenheiten aus und streicht sowohl die persönliche als auch die literarische Relevanz der Erzählung im Kontext eines Grundmusters ...