Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jänner 1917 in Brod a. d. Save, Österreich-Ungarn; † 28. Juni 1999 in Wien ), war eine österreichische Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Hörspiele. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben. Hildegard Kolačný kam als Tochter des Eisenbahningenieurs Alois Kolačný und seiner Ehefrau Paula, geb.

  2. Sie wurde am 10. Januar 1917 in Brod a. d. Save, Kroatien, geboren. Hilde Krahl ist am 28. Juni 1999 im Alter von 82 Jahren in Wien, Österreich, gestorben. Todesursache: Grab: Hilde Krahl ist 1999 gestorben. Im gleichen Jahr starben auch diese Prominenten: Mehr Infos zu Hilde Krahl: Hilde Krahl auf Promi-Geburtstage.de. Hilde Krahl auf Wikipedia.

    • 82 Jahre
    • 28. Juni 1999
    • Wien, Österreich
    • January 10, 1917
  3. 28. Juni 1999 · 28.06.1999 | 15:00 Uhr. Die große österreichische Film- und Theaterschauspielerin Hilde Krahl ist tot. 82jährig starb sie gestern in ihrer Wohnung in Wien an Herzversagen. >Sie war eine der ...

  4. 16. Apr. 2015 · Der Kameramann des letzten NS-Filmes behauptete kurz vor seinem Tod, er habe die Rollen in einem Waldstück vergraben. 1992 tauchte ein Zeitzeuge auf, der behauptete, er habe 1945 als ...

  5. www.spiegel.de › politik › hilde-krahl-a-5d47432a-0002-0001HILDE KRAHL, - DER SPIEGEL

    14. Dez. 1999 · Gestorben 1999 HILDE KRAHL, HILDE KRAHL, 14.12.1999, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Chronik 54/1999. 82. Einer ihrer Regisseure nannte sie einmal dankbar »eine Schauspielerin voller Wunder« - und ...

  6. Zum 25. Todestag der Schauspielerin Hilde Krahl zeigen wir drei ihrer frühen Filme aus dem Bestand der Murnau-Stiftung: Helmut Käutners ANUSCHKA (1942) und Wolfgang Liebeneiners GROSSSTADTMELODIE (1943) sind zum ersten Mal in Wiesbaden in ihrer digital restaurierten Fassung zu sehen.

  7. Hilde Krahl kam als Hildegard Kolačný in Brod an der Save (an der Grenze Kroatiens mit Bosnien-Herzegowina gelegen) auf die Welt. Die Mutter war Kroatin mit schwäbischen Vorfahren, der Vater ein Wiener Eisenbahningenieur. Sie übersiedelte mit der Familie schon nach ihrem ersten Lebensjahr nach Wien, maturierte hier 1935, begann ein Studium ...