Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für hildegard hamm brücher im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hildegard Hamm-Brücher, geb. Brücher (* 11. Mai 1921 in Essen; † 7. Dezember 2016 in München ), war eine deutsche Politikerin. Bis 2002 war sie Mitglied der FDP. Von 1976 bis 1982 war sie Staatsministerin im Auswärtigen Amt. 1994 kandidierte sie für das Bundespräsidentenamt .

  2. 1921 – 2016. Chemikerin, Journalistin, Politikerin. Übersicht. NDB-online. Hildegard Hamm-Brücher gehörte zu den wenigen Politikerinnen, die in der bundesdeutschen Öffentlichkeit über ein hohes Ansehen verfügten und in Ämter vordrangen, die bis dahin nahezu ausschließlich von Männern besetzt waren.

  3. geboren am 11. Mai 1921 in Essen. gestorben am 7. Dezember 2016 in München. deutsche Politikerin (FDP), Chemikerin, Redakteurin, Publizistin. 5. Todestag am 7. Dezember 2021. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen.

  4. 9. Dez. 2016 · Über ein halbes Jahrhundert war Hildegard Hamm-Brücher Mahnerin, Querdenkerin, moralische Instanz, eine freie Demokratin in der Tradition von liberalen Ikonen wie Theodor Heuss, Thomas Dehler...

  5. 27. Jan. 2011 · Hildegard Hamm-Brücher wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Nach über 50 Jahren verließ sie ihre Partei, die FDP. Noch immer genießt sie große Anerkennung im In- und Ausland. Hildegard...

  6. Als Hildegard Brücher wurde sie 1921 in Essen geboren, als drittes von fünf Geschwistern. Schon mit elf Jahren wurde sie Vollwaise. Sei wuchs in Dresden bei ihrer jüdischen Großmutter auf,...

  7. 75 Jahre Bundestag. Köpfe. Parlament. Hildegard Hamm-Brücher. (Simon Schwartz) (1921-2016) Die studierte Chemikerin und langjährige „ Grande Dame der FDP“ war von 1976 bis 1982 Staatsministerin im Auswärtigen Amt. 1994 kandidierte sie für das Bundespräsidentenamt.

  1. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Weniger als 15 Minuten. Wählen Sie aus unseren professionellen Lebenslaufvorlagen.