Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Hildesheimer Dom und die ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael legen ein außergewöhnliches Zeugnis von der religiösen Kunst im Heiligen Römischen Reich und der frühromanischen Architektur ab. Die Kirchen und ihre Kunstschätze vermitteln ein umfassendes Verständnis der Einrichtung romanischer Kirchen im christlichen Abendland.

    • hildesheim unesco weltkulturerbe1
    • hildesheim unesco weltkulturerbe2
    • hildesheim unesco weltkulturerbe3
    • hildesheim unesco weltkulturerbe4
  2. Hildesheims Kirchen sind international bekannt. Seit 1985 sind der Mariendom und die Michaeliskirche als UNESCO Welterbestätte ausgezeichnet. Zusammen mit ihren historischen Ausstattungsstücken bieten sie einen einzigartigen Einblick in die Gestaltung mittelalterlicher Kirchen und Kunst.

    • Stadt Hildesheim
  3. Als eines der Highlights unter den Hildesheimer Sehenswürdigkeiten erhebt sich die die St. Michaeliskirche, die bereits auf 1.000 Jahre Weihe zurückblicken kann, nahe dem historischen Stadtkern. Zusammen mit dem Mariendom wurde sie 1985 in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen.

    • Michaelisplatz 2, Hildesheim, 31134
    • 05121 34410
  4. 29. Apr. 2024 · UNESCO-Welterbe Mariendom. Einzigartige Kunstschätze und der 1000-jährige Rosenstock. Die UNESCO-Welterbekirche Mariendom gehört zu Hildesheims Hauptattraktionen. Doch was macht sie so besonders? Allein durch seine mächtigen Ausmaße beeindruckt der Dom – und natürlich mit seinen einzigartigen Kunstschätzen.

    • Domhof 4, Hildesheim, 31134
    • 05121 307770
  5. Mariendom und St. Michaeliskirche. Bereits im Jahr 1985 wurden gleich zwei Hildesheimer Kirchen samt ihrer Kunstschätze von der UNESCO in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen: der Mariendom mit seinen beeindruckenden Bronzegüssen sowie die St. Michaeliskirche, eine der schönsten frühromanischen Kirchen in Deutschland.

    • 05121 17980
    • hildesheim unesco weltkulturerbe1
    • hildesheim unesco weltkulturerbe2
    • hildesheim unesco weltkulturerbe3
    • hildesheim unesco weltkulturerbe4
    • hildesheim unesco weltkulturerbe5
  6. Der Hildesheimer Dom zählt zusammen mit der St. Michaeliskirche seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Hildesheimer Dom steht auf dem ummauerten Domhügel in der Hildesheimer Altstadt. Er beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter Christussäule und Bernwardstür und zwei große Radleuchter.

  7. Dezember 1985 bestätigte das Welterbe-Komitee der UNESCO den Outstanding Universal Value (OUV), den außergewöhnlichen universellen Wert, der den Mariendom und die Michaeliskirche in Hildesheim auszeichnet.