Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beisetzung Hindenburgs im Tannenberg-Denkmal, Rede von Adolf Hitler Hindenburgs endgültiges Grab in der Elisabethkirche in Marburg. Am Morgen des 2. August 1934 um 9 Uhr starb Hindenburg im Alter von 86 Jahren auf Gut Neudeck. Dort sollte er eigentlich begraben werden, jedoch organisierte Hitler eine Beisetzung im Denkmal der Schlacht bei ...

  2. Tannenberg-Denkmal. Das Tannenberg-Denkmal (offiziell Tannenberg-Nationaldenkmal, ab 1935 Reichsehrenmal Tannenberg) wurde von 1924 bis 1927 bei Hohenstein in der Provinz Ostpreußen errichtet. Es erinnerte an die Schlacht bei Tannenberg 1410 während der Litauerkriege des Deutschen Ordens, die Tannenbergschlacht im August 1914 und die Schlacht ...

  3. 13. Juni 2013 · Dort befindet sich auch das Grab des deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und seiner Ehefrau Gertrud von Sperling. Die nachfolgenden Aufnahmen habe ich so getätigt, dass man einen schönen Anblick hat. In Wirklichkeit versteckt die evangelische Kirchengemeinde dieses Grab.

    • hindenburg grabstätte1
    • hindenburg grabstätte2
    • hindenburg grabstätte3
    • hindenburg grabstätte4
  4. In der Nordturmkapelle der Elisabethkirche befindet sich das Grab des früheren Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und seiner Frau Gertrud. Beide waren 1934 im Tannenberg-Denkmal in Ostpreußen beigesetzt worden.

  5. 24. Apr. 2022 · Marburg – In der Debatte um das Hindenburg-Grab in der Elisabethkirche spricht sich die Evangelische Kirche dafür aus, zur besseren Einordnung vor Ort fundierte Informationen über den ...

  6. Marburg 800: Wie das Grab von Hindenburg in die Elisabethkirche nach Marburg kam. Marburg800. Wie es dazu kam, dass Hindenburg in der E-Kirche beigesetzt wurde. Als die Amerikaner 1945...

  7. 2. Okt. 2022 · 02.10.2022. Hindenburgs Grab in Marburg soll neu gestaltet werden. Kritische Reflexion ermöglichen. In Marburg laufen Überlegungen zu einem anderen Umgang mit dem Grab von Paul von...