Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein) wurde am 26. August 1847 durch den Bürgermeister von Osnabrück, Johann Carl Bertram Stüve, gegründet und gehört zu den ältesten Geschichtsvereinen Westfalens und auch Niedersachsens.

    • Über uns

      Der Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück...

  2. Der Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein) wurde am 26. August 1847 durch den Bürgermeister von Osnabrück, Johann Carl Bertram Stüve, gegründet und gehört zu den ältesten Geschichtsvereinen Westfalens und auch Niedersachsens.

  3. Osnabrücker Stadtgeschichte: Von der Missionszelle zur Friedensstadt. Die Stadt Osnabrück kann auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken. Nachdruck des Reinholdschen Planes von 1767: Osnabrück, eine wegen dem daselbst geschlossenen Westphälischen Frieden sehr berühmte Stadt (NLA OS K 62 a Nr. 104 H)

  4. Der Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück, auch Historischer Verein Osnabrück genannt, ist ein Verein zur Erforschung der Regionalgeschichte mit Sitz in Osnabrück.

  5. Das Blog des traditionsreichen Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein) befasst sich mit der Geschichte Osnabrücks, des Osnabrücker Landes, des Emslandes und der Grafschaft Bentheim. Es bietet ein Forum für die Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen der Region, für Forschungen von Nachwuchswissenschaftler ...

  6. Geschichte. Nachdem Osnabrück 1866 zusammen mit dem Königreich Hannover zum Preußischen Staat gelangt war, erfolgte die Gründung des Staatsarchivs Osnabrück, dessen erster Archivar Dr. Hermann Veltmann im Februar 1869 seinen Dienst antrat. Das Archiv befand sich zu dieser Zeit im Osnabrücker Schloss.

  7. Hier finden Sie demnächst zahlreiche Ansichten aus unserer Sammlung zur Auswanderung von 1840 bis ins Jahr 1938.