Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Ende des Nationalsozialismus flohen Nazis, SS-Angehörige, Kollaborateure und Faschisten vor der Nachkriegsjustiz. Viele gelangten über Italien nach Argentinien. Das Rote Kreuz, die päpstliche Hilfskommission und die argentinische Regierung spielten eine wichtige Rolle bei der Flucht.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. 11. Jan. 2022 · Das deutsches Unterseeboot U 977 im Hafen von Mar del Plata (Argentinien) Quelle: Wikipedia/ Public Domain. Anzeige. D er Mann, der im zerbombten Nachkriegsdeutschland die Düsseldorfer Kö...

    • Geschichte
    • Textchef ICON / Welt am Sonntag
  3. Zu den NS-Tätern, denen Alois Hudal half, nach Argentinien zu fliehen, gehörten Eduard Roschmann, verantwortlich für die Ermordung Zehntausender lettischer Juden, und der SS-Mann Erich Priebke...

  4. 8. Sept. 2022 · Mengele, Eichmann, Barbie: Viele hochdekorierte NS-Verbrecher tauchen nach dem Zweiten Weltkrieg in Argentinien unter. Wie ihnen die Flucht gelingen konnte – und wie sie dort eine...

  5. 7. Mai 2019 · Legenden und Verschwörungstheorien über Hitlers angebliche Flucht nach Argentinien gehören bis heute zu den meistverkauften Büchern in Bariloche, einer Stadt mit einem deutschen Viertel.

  6. 7. Mai 2019 · Verschwörungsliteratur mit Spekulationen über eine vermeintliche Flucht Hitlers nach Argentinien gehört bis heute zu den meistverkauften Büchern in Bariloche. Bei den Szenarien zu Orten,...

  7. 15. Apr. 2021 · Als Tiefenrudergänger flüchtete Rudolf Neuwirther an Bord von U 977 nach Argentinien. Der heute 95-Jährige gilt als letzter Augenzeuge der spektakulären Fluchtfahrt unter dem Kommando von ...