Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Clavierfest 2024. „Von Bach zu Beethoven“: Vom 31. Mai bis 2. Juni spielen Studierende, Lehrende und Gäste auf historischen Tasteninstrumenten aus der Sammlung des Henri-Pape-Museums. Mehr Informationen. HMTMH im Deutschlandfunk Kultur.

  2. Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Forschungszentrum Musik und Gender Neues Haus 1, 30175 Hannover Büro: 3.028 | Seelhorststraße 3 und 2.206 | Leisewitzstraße 39 Telefon: +49 (0)511 3100-7334 Telefon (Alternativ): +49 (0)511 3100-334 (ZB) Fax: +49 (0)511 3100-301

  3. Master Studium Medien und Musik. Dieser Studiengang führt vielfach anerkannte Kompetenzen der Hochschule auf neue Art zusammen. Das Studium fördert eine Spezialisierung auf Medien- und Musikmanagement. Mehr Informationen. IJK-Medien.

  4. Studium und Lehre | Immatrikulationsamt, Prüfungsamt Jungstudierende, Soloklasse. Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Neues Haus 1, 30175 Hannover E007 | Loebensteinstraße 2. Telefon: +49 (0)511 3100-7224 I-Amt@hmtm-hannover.de. Sprechzeiten: Mo 09:30-12 Uhr | Di 09:30-12 Uhr und 14-15:30 Uhr | Do 14-15:30 Uhr | und nach ...

  5. Welcome to Hanover University of Music, Drama and Media. Don't forget to re-register! The re-registration deadline for the summer semester 2024 expired on February 1. Since then, a additional administration fee of 50 Euros is due. more information. Library reopened!

  6. Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule in Hannover mit Promotions-und Habilitationsrecht. An ihr werden etwa 1.358 (Stand: Sommersemester 2023) Studierende in 33 Studiengängen zu Musikern, Schauspielern, Musiklehrern, Musik-und Medienwissenschaftlern ...

  7. Das Schauspielstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover kann jährlich zum Sommersemester aufgenommen werden. Über die Zulassung zum Studium entscheidet ein Feststellungsverfahren (Aufnahmeprüfung), in dem die besondere künstlerische Eignung nachgewiesen werden muss.