Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1997 schreibt Schober Drehbücher und Stücke für Film, Fernsehen ( Mitten im 8en) und Bühne. Von 2005 bis 2007 war er im künstlerischen Leitungsteam des Theater an der Gumpendorfer Straße. Seit 2007 ist er künstlerischer Leiter der Guerilla Gorillas. 2009 bis 2011 übernahm er die künstlerische Leitung der Sparte Theater für junges ...

  2. Turbulent, witzig und mit feinem Gespür für die Zwischentöne schreibt Holger Schober über tradierte Familienbilder, alternative Lebensentwürfe und die Suche nach Wärme, Geborgenheit und Vertrauen. «Familie auf Bestellung enthält treffsichere Pointen und Gesellschaftskritik.» (Die Rheinpfalz)

  3. Eine Komödie von Holger Schober. Auftragswerk | Uraufführung. Dauer 1 Std 10 Min, keine Pause. Alter 8+. Lisa wohnt mit ihrem Vater zusammen und eigentlich ist alles ganz normal. Bis zu dem Moment, in dem sich Lisa dazu entschließt, aufgrund ihrer Begabungen auf ein ganz spezielles Internat zu gehen.

  4. 09. Dezember 2019 - 19:47 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten. Familie ist Vater, Mutter, Kind. Die Vorstellung stammt aus dem 20. Jahrhundert. Zuvor gehörten Großeltern, Onkel, Tanten, Vettern, Cousinen dazu. Haben wir heute „Familie auf Bestellung“ wie in der Komödie, die Holger Schober im Auftrag des Jungen Nationaltheaters Mannheim geschrieben hat?

  5. Schober, Holger. Familie auf Bestellung. Sprechtheater Jugend, Kinder, Schauspiel ab 8 Jahren. Besetzung: 3D, 3H (6 Darst.) Dauer: abendfüllend. Aufführungsgeschichte: U: 30.11.2019 Junges Nationaltheater Mannheim (Regie: Ulrike Stöck) In TTX seit: 14.09.2020

  6. Sei es als Vaterersatz oder als Freund, Chef oder auch Mietgast bei einer Trauerfeier. Das daraus entstehende Spiel mit der Wirklichkeit bietet neben der zugrunde liegenden Tragik auch reichlich Komödienstoff. Und beides nutzt Holger Schober für seine Geschichte von Lisa. Lisa fühlt sich schuldig am Tod ihrer Mutter. Und sie glaubt, dass ihr ...

  7. Holger Schobers Stück beruht auf einer wahren Begebenheit. Im Jahr 2007 wurde der langjährige Asylantrag einer aus dem Kosovo stammenden Familie abgelehnt mit tragischen Folgen. Die Familie, die als bestens integriert gilt, wird auseinandergerissen als der Vater und vier Kinder in einer Nacht-und-Nebel-Aktion abgeschoben werden. Die 16 ...