Yahoo Suche Web Suche

  1. Cell Phone #, Address, Pics & More. hubert hoffman's Info - Look Free! Find Their Age, Phone Number & Address. See Their Online Pics And Profiles.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ordnungsökonomik – Vier Denktraditionen. Der Metropolis-Verlag publiziert seit 38 Jahren Bücher im Bereich Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften, mit Schwerpunkten in Ökonomischer Theorie, Umweltökonomie und -politik, Wirtschaftsphilosophie, Theorie der Unternehmung, Wirtschaftsethik, Gesellschaftsanalyse und Theoriegeschichte.

  2. Kurze sprachliche Erläuterungen fremdsprachiger Be-griffe sowie kurze Ergänzungen des laufenden Texts oder in Mills Original-fußnoten sind in eckige Klammern gesetzt. Die Aufteilung der vorliegenden Werkauswahl in fünf Bände, Band I und II „Kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie“, Band III-V „Grundsätze der politischen ...

  3. Derweil ergaben sich Kontakte zum Marburger Metropolis-Verlag, der Ende der 80-er Jahre ebenfalls von einer ehemaligen Dissidenten-Gruppe des Marburger Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften gegründet worden war. Der Verleger Hubert Hoffmann regte an, eine größere Veranstaltung durchzuführen, aus der in der Folge ein Buch entstehen könnte ...

  4. Geschäftsführung: Hubert Hoffmann Publikationen Reihen: Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie; Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft; Ökologie und Wirtschaftsforschung

  5. Thema: Verlagskorrespondenz. Methoden der Ökonomie,Geschichte der Wirtschaftstheorie, aktuelle Entwicklungen. Signatur: R/B.2.93. Korrespondenzpartner/In: Rothschild, Kurt W. Hoffmann, Hubert. Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH.

  6. Unterstützung bei der Aufbereitung der Texte für den Druck, bei Hubert Hoffmann für die langjährige Veröffentlichung der Schriftenreihe des FMM in seinem Metropolis-Verlag und bei der Hans-Böckler-Stiftung für die groß-zügige finanzielle Förderung dieser Festschrift. Berlin, Mai 2014 Sebastian Dullien, Eckhard Hein, Achim Truger

  7. 5. Dez. 2017 · Darin werden die Theorien von 24 Philosophinnen und Philosophen, die großen Einfluss auf die Geistesgeschichte der Moderne hatten, auf Ideen, Gedanken und Erkenntnisse abgeklopft, die für Leben und Arbeit im Wirtschaftsmanagement inspirierende Impulse geben und den Horizont professioneller ökonomischer Rationalität erweitern können.