Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre psychologische Beratungspraxis Babette Dauskardt. Wir helfen mit jeden Beschwerden. Wir kümmern uns darum Ängste zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HypnoseHypnose – Wikipedia

    Hypnose ist einZustand künstlich erzeugten partiellen Schlafs in Verbindung mit einem veränderten Bewusstseinszustand“. Als Hypnose werden bezeichnet: das Verfahren zum gezielten Erreichen einer hypnotischen Trance. Man spricht auch von „hypnotischer Induktion“ oder „Hypnose im engeren Sinne“. der Zustand der ...

  2. Eine Hypnose (oder Hypnotherapie) ist eine Technik, mit der Menschen sich selbst oder andere in einen anderen Bewusstseinszustand versetzen - in eine hypnotische Trance. So lassen sich verschüttete Erlebnisse aufarbeiten, Angststörungen behandeln und positive Kräfte aktivieren.

    • Julia Dobmeier
    • Masterstudium in Psychologie
  3. Hypnose galt lange als fragwürdige Technik, die von Schamanen und Bühnenmagiern eingesetzt wurde. Heute kennen Forscher das Potenzial der Hypnose für Medizin und Psychotherapie. Wie Trance funktioniert – und was dabei im Gehirn passiert.

  4. 26. Aug. 2019 · Hypnose ist ein Abschalten und Fokussieren nach innen oder auf bestimmte Dinge. Sie kommt bei chronischen Schmerzen, in der Psychotherapie und bei Operationen zum Einsatz.

  5. 3. Feb. 2022 · Der Begriff Hypnose beschreibt einen veränderten Bewusstseinszustand, bei dem der Hypnotisierte meist eine tiefe Entspannung empfindet. Sein Zustand wird durch bestimmte Reize ausgelöst (z.B. indem er ein Objekt mit den Augen fixiert oder vom Therapeuten Anweisungen gesagt bekommt).

  6. Was ist Hypnose? Hallo, ich bin Alfred Himmelweiss, Hypnose-Experte. In diesem Artikel möchte ich dir erklären, was Hypnose ist und wie sie funktioniert. Definition von Hypnose. Hypnose ist ein Zustand der Fokussierten Aufmerksamkeit und Entspannung.

  7. Sie hilft bei der Verhaltensänderung und lindert nachweislich Schmerzen und Ängste. Von Katrin Ewert. Hypnose als Therapie. Hypnose bei Operationen. Hypnose beim Zahnarzt. Hypnose als Therapie. Reizdarm, Nikotinsucht, Schlafstörungen: Bei solchen Krankheitsbildern sind häufig psychische Faktoren wie Stress mit im Spiel.