Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung/Definition. Gruß für eine gute Arbeitsmoral oder auch launischer Kommentar, der sich auf die anstehende Arbeit bezieht [Gebrauch: umgangssprachlich] Rechtschreibung & Silbentrennung. fro | hes Schaf | fen. Begriffsursprung. verkürzt aus „ich/wir wünsche (n) dir/Ihnen/euch ein frohes Schaffen“, die Wendung steht somit im Akkusativ.

    • (7)
  2. Viele übersetzte Beispielsätze mit "ich wünsche frohes schaffen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  3. Viele übersetzte Beispielsätze mit "wünsche frohes Schaffen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  4. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: Gruß für eine gute Arbeitsmoral oder auch launischer Kommentar, der sich auf die anstehende Arbeit bezieht. Herkunft: verkürzt aus „ich/wir wünsche (n) dir/Ihnen/euch ein frohes Schaffen“, die Wendung steht somit im Akkusativ. Beispiele:

  5. Viele übersetzte Beispielsätze mit "frohes schaffen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  6. Many translated example sentences containing "ich wünsche frohes Schaffen" – English-German dictionary and search engine for English translations.

  7. Lernen Sie die Übersetzung für 'frohes schaffen' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .