Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      innovativen Produkte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der französische Philosoph und Marxist Louis Althusser verfasste den Aufsatz Ideologie und ideologische Staatsapparate (IISA) als Reaktion auf die Proteste des sogenannten Pariser Mai im Jahre 1968.

  2. Idéologie et appareils idéologiques d’État Note sur les AIE. Dieser Band konnte keine einfache Neuaufl age des von Peter Schöttler in seiner Buchreihe »Positionen« 1977 herausgege-benen Bandes »Ideologie und ideologische Staatsapparate« sein – aus sachlichen und historischen Gründen.

  3. 23. Apr. 2016 · Für die ideologischen Staatsapparate wird von Althusser eine empirische Liste vorgeschlagen: religiöse (Kirchen); schulische (Bildungsinstitutionen); familiäre; juristische; politische (politisches System inklusive Parteien); gewerkschaftliche (was auch Berufs- und Unternehmerverbände mit einschließt); Information (Presse, Radio, Fernsehen etc.)...

  4. Die marxistische Tradition ist eindeutig: der Staat wird vom »Manifest« und vom »18. Brumaire« an (und in allen späteren klassischen Texten, vor allem von Marx über die Pariser Kommune und von Lenin über »Staat und Revolution«) explizit als repressiver Apparat verstanden.

  5. Alle Staatsapparate funktionieren sowohl auf der Grundlage der Repression wie der Ideologie mit folgendem Unterschied, daß der (repressive) Staatsapparat auf massive Weise in erster Linie auf der Grundlage der Repression arbeitet, während die Ideologischen Staatsapparate massiv und in erster Linie auf der Grundlage der Ideologie arbeiten.

  6. In seiner Arbeit Ideologie und ideologische Staatsapparate (ISA) – erschienen 1977 – untersuchte er, wie in Familie, Schule und Kirche das Bewusstsein der Menschen ideologisch geformt wird.

  7. Als Halbband erscheint die Sammlung "Ideologe und ideologische Staatsapparate" bei Vsa. Im Zentrum steht der einflussreiche Aufsatz gleichen Titels, der allerdings, so der Rezensent Kolja Lindner, in seinen ideologietheoretischen Implikationen oft nicht verstanden worden sei.