Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Preis wurde 1863 von Elisabeth Lieben, der Witwe des Bankiers Ignatz Lieben in Erfüllung eines testamentarischen Wunsches gestiftet. Alle drei Jahre sollte die beste Arbeit eines österreichischen Wissenschaftlers, abwechselnd auf den Gebieten der Physik und der Chemie, ausgezeichnet werden.

  2. stipendien.oeaw.ac.at › ignaz-l-lieben-awardIgnaz L. Lieben Award

    The Ignaz L. Lieben Award is given to scientists for outstanding achievements in the fields of molecular biology, chemistry or physics.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Lieben_PrizeLieben Prize - Wikipedia

    The Ignaz Lieben Prize, named after the Austrian banker Ignaz Lieben , is an annual Austrian award made by the Austrian Academy of Sciences to young scientists working in the fields of molecular biology, chemistry, or physics.

  4. stipendien.oeaw.ac.at › ignaz-l-lieben-preisIgnaz L. Lieben-Preis

    Best Paper Award. Ignaz L. Lieben-Preis. Der Ignaz L. Lieben-Preis wird an Wissenschaftler:innen für hervorragende Leistungen in den Fachgebieten der Molekularbiologie, der Chemie oder der Physik vergeben.

  5. 24. Mai 2024 · In May Hannes Pichler has been awarded the Ignaz L. Lieben Prize in Vienna for his groundbreaking work in the field of quantum many-body physics and quantum information science. This oldest research prize of the Austrian Academy of Sciences (ÖAW) is endowed with 36,000 US dollars.

  6. www.i-l-g.at › ignaz-lieben-preisIgnaz-Lieben-Preis

    Der Ignaz-Lieben-Preis stellte von 1862 bis 1937 den bedeutendsten Beitrag zur Förderung der Naturwissenschaften in Österreich dar. 2004 wurde dieser Preis wieder ins Leben gerufen.

  7. Durch die großzügige finanzielle Unterstützung von Isabel und Alfred Bader kann der Ignaz L. Lieben-Preis seit 2004 wieder ausgeschrieben werden. Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträgern der letzten Jahre finden Sie auf den folgenden Seiten: Dennis Kurzbach (2022) Kristin Tessmar-Raible (2021) Norbert Werner (2020)