Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Im Namen des Volkes“ ergehen nach deutschem Prozessrecht die Urteile und Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts ( § 25 Abs. 4 BVerfGG) sowie die Urteile (grundsätzlich nicht aber die Beschlüsse) aller ordentlichen Gerichte und Fachgerichte ( § 311 Abs. 1 ZPO; § 268 Abs. 1 StPO; § 117 Abs. 1 Satz 1 VwGO; § 105 Abs. 1 Satz 1 FGO; § 132 Abs. 1 S...

  2. 12. Mai 2024 · " Im Namen des Volkes " ist eine Eingangsformel in Deutschland, mit der Bundesverfassungsgerichte sowie ordentliche Gerichte und Fachgerichte ihre Urteile einleiten. Sie beruht auf dem...

  3. Im Deutschen Kaiserreich hieß es kurz: "Im Namen des Reichs". Die Nationalsozialisten ließen ihre Urteile "im Namen des deutschen Volkes" verkünden. Nach dem Zweiten Weltkrieg hieß die Formel übergangsweise "im Namen des Rechts".

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. Bedeutungsgeschichte. Die Formel versinnbildlicht, dass die Rechtsprechung (wie alle Staatsgewalt in der Bundesrepublik Deutschland) vom Volk ausgeht. Sie folgt in ihrer Form entsprechenden Vorgängern wie im Namen des Reichs oder im Namen des Königs. ZDL-Vollartikel.

  6. 1. Juni 2023 · "Im Namen des Volkes" ist eine Eingangsformel in Deutschland, mit der Bundesverfassungsgerichte sowie ordentliche Gerichte und Fachgerichte ihre Urteile einleiten. Sie beruht auf dem...

  7. 12.04.2018 / 4 Minuten zu lesen. Viele Städte und Gemeinden suchen derzeit Schöffen. Die ehrenamtlichen Richter sind eine wesentliche Säule des deutschen Rechtsstaats: Die Laien entscheiden zum Beispiel mit, ob Angeklagte verurteilt werden und wie hoch das Strafmaß ausfällt. Mitunter können sie Berufsrichter überstimmen.