Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für im visier des bösen. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit großer Zivilcourage hat der Bankier von Gall im Sommer 1942 700 Millionen Reichsmark auf Schweizer Geheimkonten transferiert. Mit dem Geld will er verfolgten Juden zur Flucht aus ...

  2. Im Visier des Bösen ist ein Film von Giacomo Battiato mit Gottfried John, Dominique Pinon. Synopsis: En 1942, Gregor Lämmle, un professeur de philosophie, se voit contraint par les nazis de...

    • Giacomo Battiato
    • 2003
    • Giacomo Battiato
  3. Im Visier des Bösen: Regie: Giacomo Battiato Mit Klaus Maria Brandauer, Thomas Brodie-Sangster, Giovanna Mezzogiorno, Claire Keim Hoping to entrap Maria von Gall, who runs a courageous underground railroad for Jews in France, the Germans kidnap her son Thomas, a brilliant 11-year-old chess master. An exchange arrangement goes awry and he sees ...

  4. Die Nazis zwingen einen Philosophieprofessor, eine ehemalige Studentin aufzuspüren, in die er sich einst unglücklich verliebte. Sie soll im Besitz von Schweizer Nummernkonten sein, auf die ihr verstorbener Vater 700 Mio. Reichsmark transferierte, mit denen verfolgten Juden zur Flucht verholfen werden soll. Es gelingt dem Mann, einem genialen ...

  5. Film online schauen. Aktuell bei keinem VoD-Anbieter verfügbar. Im Visier des Bösen(2003) Originaltitel: Entrusted. Bildquelle: WerStreamt.es. Benachrichtigungen. Drama aus 2003 mit Klaus Maria Brandauer. Bewertung: Du hast den Film noch nicht bewertet. Video-on-DemandVoD. DVD / Blu-rayDisk. FernsehenTV.

    • (240)
  6. 3. Juli 2003 · Im Visier des Bösen: Ein Film von Giacomo Battiato mit Stephen Moyer und Giovanna Mezzogiorno. Weitere Informationen zu diesem und anderen Filmen auf Moviejones.de!

  7. Entdecke besetzung und Stab von Im Visier des Bösen von Giacomo Battiato mit Gottfried John, Dominique Pinon, Thierry Lhermitte