Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Im Zeichen des Löwen" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die neue Serie von Daniel Wolf. Friesland 1351: Schiffe zu bauen – das war schon immer der Traum des junge Zimmermanns Jann Wilken. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber Jann hat es nicht leicht.

  2. »Ein meisterlicher historischer Roman! Und das fast 1000 Seiten lang, ohne dabei an Spannung zu verlieren. Mit „Im Zeichen des Löwen“ startet Daniel Wolf eine neue historische Saga, bei der man schon jetzt nicht mehr die Finger davonlassen kann!« ("Alex Dengler, denglers-buchkritik.de")

    • (19)
  3. 16. Feb. 2020 · Mit „Im Zeichen des Löwen“ von Daniel Wolf verlassen wir die Ära der Familie Fleury und widmen uns der Familie Osinga, die in Friesland lebt und den Aufstieg der Hanse miterlebt. Erschienen ist der Roman im Februar 2020 im Goldmann Verlag. Friesland, Mitte des 14. Jahrhunderts: Mit einem tragischen Tod beginnt eine turbulente ...

    • (45)
    • Paperback
  4. 17. Feb. 2020 · Daniel Wolf: Im Zeichen des Löwen - Historischer Roman als Paperback mit Leseprobe Jetzt bei Goldmann Verlag entdecken und bestellen.

    • (18)
    • Paperback
  5. Friesland 1351: Schiffe zu bauen – das war schon immer der Traum des junge Zimmermanns Jann Wilken. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber Jann hat es nicht leicht. Er ist der uneheliche Sohn des mächtigen Wilke Tammen Osinga, der den Bastard verabscheut und ...

  6. Im Zeichen des Löwen Historischer Roman »Ein meisterlicher historischer Roman! Und das fast 1000 Seiten lang, ohne dabei an Spannung zu verlieren. Mit „Im Zeichen des Löwen“ startet Daniel Wolf eine neue historische Saga, bei der man schon jetzt nicht mehr die Finger davonlassen kann!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de