Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg (Preußen); † 12. Februar 1804 ebenda) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung sowie unter anderem Professor der Logik und Metaphysik in Königsberg. Kant gehört zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie.

  2. Vor 3 Tagen · Kaum ein Philosoph vermochte es, die Welt so nachhaltig mit seinen Werken zu beschäftigen wie Immanuel Kant. Worauf gründet sich sein Ruhm?

  3. Bekannt für seine Ethik der Pflicht und das Konzept des kategorischen Imperativs, vertrat er die Ansicht, dass Moral und Vernunft universell und unabhängig von empirischen Erfahrungen sind. Seine kritische Philosophie, insbesondere in Werken wie "Kritik der reinen Vernunft", revolutionierte das Denken über Erkenntnis, Ethik und Ästhetik.

  4. In seinem Hauptwerk stellte Kant die vier wesentlichen Fragen der Philosophie: “Was kann ich wissen?“, „Was soll ich tun?“, „Was darf ich hoffen?“ und „Was ist der Mensch?“. Seine Suche nach Antworten auf diese Fragen nannte er Erkenntnistheorie. Immanuel Kant veränderte mit seinen Ideen die Philosophie und regte eine neue Denkweise an.

    • Immanuel Kant
    • 5 Min.
  5. 21. Apr. 2024 · Der deutsche Philosoph hat seine ostpreußische Heimat Königsberg - heute Kaliningrad - nicht verlassen, doch seinem Weltverständnis tat das keinen Abbruch: Mit seinen Ideen revolutionierte er die...

  6. 23. Apr. 2024 · Am 22. April 1724 wurde der Philosophen Immanuel Kant geboren. Bis heute findet eine rege, weltweite Auseinandersetzung mit seinem Werk statt, die von Kants universaler Bedeutung und...

  7. Vielleicht auch in der Vorahnung, dass Kants Ideen einen fundamentalen Durchbruch markierten - und von großer Nachhaltigkeit sein würden. Der deutsche Philosoph Immanuel Kant wurde vor 300...