Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bewerbung und Immatrikulation in sieben Schritten. Diese Beschreibung gilt für die Zulassung über hochschulstart.de (Medizin und Zahnmedizin im 1. Fachsemester) für Studienbewerber aus EU und EWR sowie Bildungsinländer.

    • English

      Bewerbung und Immatrikulation in sieben Schritten Diese...

  2. Aufbau des Medizinstudiums. Das Studium der Medizin umfasst einen vorklinischen Studienabschnitt von 4 Semestern und einen klinischen Studienabschnitt von 6 Semestern (Regelstudienzeit). Hinzu kommt das abschließende Praktische Jahr (PJ).

  3. Ein Nachweis des Masernschutzes ist zur Einschreibung zu erbringen. Das Formular ist vom Hausarzt auszufüllen. Nutzen Sie bitte gegebenenfalls die Zeit zwischen Ihrer Bewerbung und der Immatrikulation, um sich impfen zu lassen oder Ihren Impfstatus aufzufrischen. Die kurze Frist zur Annahme des Studienplatzes nach der Zulassung ist dafür in ...

  4. Die Bewerbung zum höheren Fachsemester erfolgt über das Bewerbungsportal der Georg-August-Universität Göttingen. Bewerbung Medizin – Landarztquote Ab dem Wintersemester 2023/2024 vergibt die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) in jedem Semester 15 Studienplätze im Rahmen der Landarztquote.

  5. Bewerbung um einen Studienplatz im 1. Semester. An der Medizinischen Fakultät Göttingen können Sie Ihr Studium jeweils zum Winter- und zum Sommersemester aufnehmen. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt ausschließlich durch die Stiftung für Hochschulzulassung: Die Fakultät selbst vergibt keine Studienplätze.

  6. Ein Nachweis des Masernschutzes ist zur Einschreibung zu erbringen. Das Formular ist vom Hausarzt auszufüllen. Nutzen Sie bitte gegebenenfalls die Zeit zwischen Ihrer Bewerbung und der Immatrikulation, um sich impfen zu lassen oder Ihren Impfstatus aufzufrischen. Die kurze Frist zur Annahme des Studienplatzes nach der Zulassung ist dafür in ...

  7. Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 262 Mal bewertet.