Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aristoteles ( griechisch Ἀριστοτέλης Aristotélēs, Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte.

  2. 384 vor Christus: Geburt in Stageira, einer kleinen Stadt im antiken Griechenland. 367 vor Christus: Aristoteles zieht nach Athen und geht auf die Platonische Akademie, hier bleibt er erst als Schüler, später als Lehrer. 342 vor Christus: Aristoteles wird Lehrer von Alexander dem Großen.

    • Aristoteles
    • 4 Min.
  3. Sein Leben verbrachte Aristoteles größtenteils in Athen, wo er selbstständig und ohne an die Akademie von Platon gebunden zu sein, seine Lehre und Forschung betrieb. Dort gründete er auch seine eigene Schule, das Lykeion. In dieser Zeit entstanden seine bedeutendsten Werke.

    • Wiebke Plasse
  4. Aristoteles wurde in Stageira, einer Ortschaft im nordgriechischen Makedonien, geboren. Sein Vater Nikomachos war Leibarzt des Makedonischen Königs, was vermutlich zum Interesse von Aristoteles an Naturwissenschaften beitrug.

  5. 3. Apr. 2024 · Leben und Ausbildung von Aristoteles. Aristoteles wurde 384 v. Chr. in Stageira, einer Stadt in Makedonien, geboren. Er trat im Alter von 17 Jahren der Platonischen Akademie in Athen bei, wo er unter der Leitung von Platon studierte.

  6. In diesem Video erfährst du alles über Aristoteles, einen berühmten griechischen Philosophen. Du lernst, wer er war, welche bedeutenden Ideen er hatte und warum er so wichtig für die Philosophiegeschichte ist. Tauche ein in die Welt des Aristoteles und erweitere dein Wissen über seine Theorien!

  7. Aristoteles ist der berühmteste von Platons Schülern. Drei Jahre lang war er Tutor des jungen Alexander des Großen, bevor er, angezogen von dem Prestige Athens, das Lyceum gründete und damit in Konkurrenz zu Platons Akademie trat. Mitunter wird er „der Stagirit“ genannt, weil er in Stagira in Mazedonien geboren wurde, oder „der ...