Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die indogermanischen Sprachen werden als genealogisch verwandt betrachtet, d. h. als „Tochtersprachen“ einer gemeinsamen Ursprungssprache, nämlich des nicht historisch bezeugten Urindogermanischen oder Proto-Indoeuropäischen (PIE).

  2. Die Indogermanischen Sprachen sind eine Sprachfamilie mit gemeinsamem Ursprung, verbreitet in Europa, dem Nahen Osten und Südasien. Der Ursprung der Indogermanischen Sprachen liegt vermutlich in der Steppenregion des heutigen Osteuropas und Westasiens.

  3. Hybridhypothese für den Ursprung und die Verbreitung der indogermanischen Sprachen: Die Sprachfamilie begann sich vor etwa 8100 Jahren von ihrer Urheimat unmittelbar südlich des Kaukasus ausgehend zu verzweigen. Eine Migrationswelle erreichte vor etwa 7000 Jahren die pontisch-kaspische sowie die Waldsteppe, von wo ausgehend vor etwa 5000 ...

  4. Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt. Die Bezeichnung „indogermanisch“ kann missverständlich sein: Sie soll die Grenzen des ursprünglichen Verbreitungsgebiets abstecken – jedoch ist die Mehrzahl der indogermanischen Sprachen ...

  5. sprachen, zur Gliederung des Sprachzweiges, zur Geschichte der Migrationen in die heutigen Verbreitungsgebiete sowie eine Darstellung des sprachlichen Erbes aus dem Urindogermanischen. Mehr als zwanzig Kurzgrammatiken ausgewählter Einzelsprachen sowie eine vollständige Klassifikation aller indogermanischen Sprachen runden die Kapitel ab.

  6. 23. Aug. 2012 · Mehrheitlich vertritt die historische Sprachwissenschaft die Auffassung, die indogermanische Sprachfamilie sei vor rund 6000 Jahren in der pontischen Steppe in der heutigen Ukraine entstanden.

  7. 27. Juli 2023 · Ermitteltes Alter der Proto-Indogermanischen Ursprache etwa 8100 Jahre. Das Team verwendete eine neuartige Bayes'sche phylogenetische Analyse, um zu prüfen, ob alte geschriebene Sprachen, wie das klassische Latein und das vedische Sanskrit die direkten Vorfahren der modernen gesprochenen (romanischen bzw. indischen) Sprachen sind.