Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 4,0 stark. Inglourious Basterds. Von Christoph Petersen. Jeder, der Quentin Tarantinos Meisterwerk Pulp Fiction gesehen hat, wird einige der Szenen in seinem...

    • Quentin Tarantino
  2. 29. Aug. 2009 · Ehrlich gesagt kann ich mit Jens Jessen aber wenig anfangen, spricht seine Kritik dämpft keineswegs meine Euphorie. Die meisten „kritischerenKritiken waren ähnlich wie das Kommentar von Parker mit der conclusio dass es zwar kein Meisterwerk sei aber ein durch und durch sehr guter Film.

  3. 20. Aug. 2009 · Die Haltung dieses »Es war einmal« wird in » Inglourious Basterds« zu einem ganz besonders aberwitzigen Finale führen, und der gesamte Tonfall des Titels deutet an, dass hier einer vorhat, ein nicht ganz ernst gemeintes Spiel zu treiben mit der Realität und dem Kino.

  4. Inglourious Basterds macht aus dem Ende des „Dritten Reichs“ eine Cineasten-Fantasie. Film kann eine Waffe sein – als Propaganda. Das NS-Regime hat selbst, als der Krieg schon verloren war, noch pathetische Schlachten auf Zelluloid inszeniert. Doch altes Filmmaterial birgt auch andere Gefahren.

  5. 15. Sept. 2009 · Kritik vom 26.05.2024 von ProfessorX - 0 Kommentare. Das Team um Barney Ross (Sylvester Stallone) und Lee Christmas (Jason Statham) steht vor einer großen Bedrohung. Der einstige Mitbegründer ...

  6. Inglourious Basterds (USA/D 2009) : KRITIK : artechock. USA/D 2009 · 154 min. · FSK: ab 16. Regie: Quentin Tarantino. Drehbuch: Quentin Tarantino. Kamera: Robert Richardson. Darsteller: Brad Pitt, Mélanie Laurent, Christoph Waltz, Eli Roth, Michael Fassbender u.a. Wie Tarantino einmal Hitler umbrachte... Die Kanonen von Tarantino.

  7. Eine Filmkritik von Katrin Knauth. Rache ist heiß. Wenn Leutnant Aldo Raine (Brad Pitt) zu seinen Jungs sagt: „Jeder Soldat unter meinem Kommando schuldet mir 100 Nazi-Skalps – und ich will meine Skalps! Klingt das gut?“, dann kann das nur richtig blutig und grausam ausgehen. Denn Aldo Raine will Rache.