Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bilder & alle Infos zur FUSSGÄNGERZONE INNSBRUCK ⭐ die schönsten Einkaufsstraßen ️ Parken, Prachtstraßen, Shopping ️ ️ Plus Insider-Tipps.

    • (49)
  2. Innsbruck Shopping geht perfekt – Als größte Stadt in Tirol bietet das Einkaufen in Innsbruck natürlich in der Landeshauptstadt eine große Auswahl. Du kannst in der Innenstadt durch die Fußgängerzone bummeln und in den kleinen Läden einkaufen oder auch in eines der Innsbruck Shopping Center gehen.

    • (15)
    • Marktplatz mit Blick auf die Nordkette und die bunten Häuser. Der Marktplatz ist einer der zentralen Orte der Stadt. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt.
    • Stadtturm. Von der Altstadtgarage führt die Seilergasse (Fußgängerzone) ins historische Viertel hinein. Dort erwarten dich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt.
    • Goldenes Dachl. Das Herzstück und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Innsbruck ist das Goldene Dachl. Hierbei handelt es sich um einen Erker, dessen Dach mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln gedeckt wurde.
    • Helbinghaus (Hölbling Haus) Für Architektur-Liebhaber ist das Helbinghaus ein echtes Highlight. Es befindet sich schräg gegenüber vom Goldenen Dachl.
    • Goldenes Dachl. Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Innsbruck ist wohl das Goldene Dachl. Und den Namen trägt es zurecht, denn das kleine Dach (Dachl ist die Verniedlichung von Dach) ist wirklich gold verziert.
    • Bergiselschanze. Innsbruck ist für den Wintersport bekannt. Sicherlich kennst du die bekannte Skisprungschanze, die Bergiselschanze. Sie steht auf dem Bergisel.
    • Mariahilfstraße. Eines der bekanntesten Fotomotive Innsbrucks ist die Häuserzeile am Fluss Inn in der Mariahilfstraße, auf der gegenüber liegenden Flussseite.
    • Dom zu St. Jakob. Der Dom zu St. Jakob ist unsere nächste wichtige Sehenswürdigkeit in Innsbruck. Er wird auch einfach nur der Innsbrucker Dom genannt.
  3. Einmalig ist in Innsbruck die Nähe zu den Bergen. Du kannst ohne Transfer mit Bus oder Auto direkt in der Innenstadt in die Nordkettenbahn einsteigen und von knapp 600 Metern Seehöhe hinauffahren zur höchstgelegenen Sehenswürdigkeit auf über 2000 Meter! Das Hafelekar ist das Top of Innsbruck. —> das erwartet dich oben am Hafelekar.

    • (73)
  4. Flanieren Sie durch die Fußgängerzone Maria-Theresien-Straße mit ihren Palais und Geschäften. Und spazieren Sie durch die Altstadt zum Goldenen Dachl, der Hofburg und zur Innbrücke. Hinter dem Goldenen Dachl türmt sich die Nordkette auf: 2.300 Meter hoch, bietet sie eine Skyline der etwas anderen Art.

  5. Eine weitere Sehenswürdigkeit in der belebten Fußgängerzone ist die imposante Annasäule, die ursprünglich als Mariensäule bekannt war. Auf der Spitze thront Maria mit einer Sichel. Doch nach der feierlichen Weihe der Säule am Annatag etablierte sich der Name Annasäule. Errichtet wurde sie zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Gedenkstätte ...