Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie die Geschichte hinter den historischen Schätzen der Region Innsbruck – von mittelalterlichen Bauten bis zu faszinierenden Museen.

  2. Innsbruck, heute selbsternannte Weltstadt, hatte sich von einem römischen Castell über ein Kloster zu einer Marktsiedlung zu einer Stadt entwickelt. Innsbruck und das Haus Habsburg. Über 700 Jahre prägten die Habsburger Europa. Innsbruck war immer wieder Schicksalsort dieser Herrscherdynastie. Siegmund der Münzreiche.

  3. Mit Freiburg verbindet Innsbruck ein Teil seiner Geschichte, so war es von 1386 bis 1805 Teil des von Innsbruck aus regierten habsburgischen Vorderösterreich. Zudem hatte Freiburg mit der Schlossbergseilbahn , wie Innsbruck, eine Seilbahn in der Stadt.

  4. Kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges wurden Planungen zur Verlegung an den Innrain aufgenommen, welche erst 1923/24 abgeschlossen wurde und die meisten Fakultäten übersiedelten. Die bisherigen Gebäude werden bis heute von der Universität benutzt.

  5. Innsbrucks Geschichte - Zeittafel. Die Meilensteine in Innsbrucks Geschichte, von den Römern bis zu den Olympischen Spielen. Unsere Timeline zeigt Ihnen übersichtlich, welche wichtigen Ereignisse die Entwicklung der Region geprägt haben. Klicken Sie in der Zeitleiste auf ein Event.

  6. • 1180 - Gründung Innsbrucks • 1363 - Tirol kommt an die Habsburger • Erste Linie der Tiroler Habsburger (Herzog Friedrich IV., Erzherzog Sigmund der Münzreiche) • Kaiser Maximilian I. • Zweite Linie der Tiroler Habsburger (Erzherzog Ferdinand II., Erzherzog Maximilian III. der Deutschmeister, Erzherzog Leopold V.) • 1703 - Spanischer Erbfolgekr...

  7. Mit dem Tode des Erzherzogs Sigismund Franz im Jahre 1665 endet Innsbrucks Zeit als Residenzstadt. Allerdings erhielt die heutige Tiroler Landshauptstadt 1669 die noch heute existierende Universität. Der Bau ging auf den Kaiser Leopold I. zurück.