Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. feindliches Einrücken von militärischen Einheiten in fremdes Gebiet; Einfall. Beispiele. die Invasion der Verbündeten. eine Invasion planen, durchführen. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ eine Invasion von Touristen. Anzeige.

  2. 1. feindliches Einrücken von militärischen Einheiten in fremdes Gebiet. Synonym zu Einfall (2) Kollokationen: mit Adjektivattribut: eine bewaffnete, missglückte Invasion. als Akkusativobjekt: eine Invasion vorbereiten, durchführen, erleben, abwehren, zurückschlagen, verurteilen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › InvasionInvasion – Wikipedia

    Invasion (von lateinisch invadere ‚eindringen‘) steht für: Invasion (Militär), das Einfallen von Truppen in ein bestimmtes Gebiet; Biologische Invasion, das Eindringen einer biologischen Art in ein neues Gebiet; Medizin: Invasion (Medizin), in den Körper eindringende medizinische Maßnahmen

  4. 1) Einfall, Einmarsch, Einzug, Überfall. Sinnverwandte Begriffe. 1) Angriffskrieg, Besetzung, Eroberung, Übernahme. Gegensatzwörter. 1) Abzug, Ausmarsch. 2) Evasion. Beispielsätze. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. 1) Die Invasion des Iraks seitens der USA hatte absehbare negative Konsequenzen.

  5. [1] Angriffskrieg, Besetzung, Eroberung, Übernahme. Gegenwörter: [1] Abzug, Ausmarsch. [2] Evasion. Beispiele: [1] Die Invasion des Iraks seitens der USA hatte absehbare negative Konsequenzen. [1] „Die germanische Invasion veränderte dauerhaft die Machtstrukturen in Britannien.“ [2]

  6. Learn the meaning of invasion as an act of entering a place by force, often in large numbers, or as an unwanted action or process. See examples of invasion in different contexts, such as military, biological, or privacy.

  7. Invasion (von lateinisch invadere ‚hineingehen, eindringen‘ ), Einmarsch oder Einfall bezeichnet das feindliche Einrücken von Militär in fremdes Gebiet [1] bzw. Staatsgebiet. Dementsprechend wird eine angreifende Kriegspartei als Invasor bezeichnet. Sie kann eine Besetzung oder Befreiung zum Ziel haben. Inhaltsverzeichnis.