Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Proteste im Iran seit 2022 sind landesweite Proteste gegen die autoritäre Regierung des Staates. Hervorgerufen wurden sie von dem durch Polizeigewalt herbeigeführten Tod der kurdischstämmigen Iranerin Jina Mahsa Amini in Teheran am 16. September 2022.

  2. 22. Jan. 2024 · In Iran beginnt eine Welle des Protests – ihr Slogan: „Zan, zendegi, azadi.“ „Frau, Leben, Freiheit.“ Unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen gehen auf die Straßen. Das Regime reagiert mit brutaler Gewalt und schlägt die Proteste nieder. Dennoch: Die Demonstrationen stehen für eine neue gesellschaftliche Solidarität ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 28. März 2023 · Berichtszeitraum: 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022. Im Iran brach 2022 eine beispiellose Protestwelle aus, die sich gegen das System der Islamischen Republik richtete. Um die Proteste niederzuschlagen, beschossen die Sicherheitskräfte Demonstrierende rechtswidrig mit scharfer Munition und Metallkugeln. Dabei wurden Hunderte ...

  4. Es sind Proteste von enormem Ausmaß: Seit dem 19. September 2022 gehen die Menschen in Iran auf die Straße und erheben unter Einsatz ihres Lebens ihre Stimmen gegen ein unterdrückerisches Regime. Sie rufen: „Nieder mit der Diktatur.”. Und sie rufen: „Jin, Jîyan, Azadî“, auf Deutsch „Frau, Leben, Freiheit“. Die feministische ...

  5. Iran. Nach dem Tod einer jungen, kurdischen Iranerin in Polizeigewahrsam protestieren viele Menschen im Iran gegen das Regime und für die Rechte von Frauen. Die Regierung geht hart gegen die ...

  6. Vor 6 Tagen · Für 2022 hatte Amnesty insgesamt 883 Hinrichtungen in 20 Ländern registriert. Iran richtete im Januar einen weiteren Demonstranten hin: Mohammad Ghobadlou. Der 24-Jährige nahm an den Protesten ...

  7. 24. Apr. 2024 · Die neusten Entwicklungen. Proteste in Iran: Rapper Tumadsch Salehi zum Tode verurteilt. Mitte September 2022 ist die Iranerin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam gestorben. Der Grund für die...