Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anne Hélène Marie (1906–1986) ⚭ Herzog Amadeus d’Aosta (1898–1942) Henri von Orléans (1908–1999) ⚭ Isabelle d’Orléans-Bragance (1911–2003) Isabelle starb am 21. April 1961 in Larache im Alter von 83 Jahren. Sie wurde neben ihrem Ehemann in der Königlichen Kapelle Saint Louis in Dreux bestattet.

  2. In zweiter Ehe heiratete Isabelle am 12. Juli 1934 den Bonapartisten Pierre Murat (1900–1948); [1] diese Ehe blieb ohne Nachkommen. Isabelle starb im Februar 1983 im Alter von 82 Jahren in Neuilly-sur-Seine , nahe Paris, und fand ihre letzte Ruhestätte auf dem Pariser Friedhof Montparnasse.

  3. Prinzessin Maria Isabella d’Orléans-Montpensier, Infantin von Spanien (* 21. September 1848 in Sevilla; † 23. April 1919 in Villamanrique de la Condesa bei Sevilla) war eine französisch-spanische Prinzessin und durch Heirat Gräfin von Paris .

  4. Isabelle d'Orléans - ihr Geburtsname Isabelle Marie Laure Victoire d'Orléans - wurde durch ihre Ehe, Gräfin von Schönborn-Buchheim, am geboren 8. April 1932 im Manoir d'Anjou in Woluwe-Saint-Pierre, Belgien. Sie ist Mitglied des kapetischen Hauses von Orleans.

  5. 28. Sept. 2020 · Die Kinder der Herzogin Isabelle d’Orléans (1878-1961) heirateten in die griechische Königsfamilie (Haus Glücksburg), in die italienische Königsfamilie (Haus Savoyen) und in die brasilianische Kaiserfamilie (Haus Orléans-Braganza). Ihre gleichnamige Tochter Isabelle d’Orléans (1900-1983) heiratete einen Grafen aus der ...

  6. Isabelles Ehemann Bruno nahm als Fahrer an Automobilrennen teil. Beim Training zu einem Rennen in Casablanca verunglückte er mit seinem Bugatti. Einige Tage später, am 19. April 1930, erlag er seinen Verletzungen. Nach Brunos Tod heiratete Isabelle am 12. Juli 1934 den Bonapartisten Pierre Murat (1900–1948), ihre zweite Ehe blieb kinderlos ...

  7. Henri von Orléans (1908–1999) ∞ Isabelle d’Orléans-Bragance (1911–2003) Isabelle starb am 21. April 1961 in Larache im Alter von 83 Jahren. Sie wurde neben ihrem Ehemann in der Königlichen Kapelle Saint Louis in Dreux bestattet. Weblinks