Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Römische Reich ( lateinisch Imperium Romanum) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist.

  2. Italien als Provinz im Römischen Reich, Christianisierung (3. bis 5. Jahrhundert) Das Römische Reich und seine Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan im Jahre 117. Die Durchsetzung des Christentums im 4.

  3. Als Reichsitalien oder Königreich Italien wird der von den Herrschern des Heiligen Römischen Reiches beanspruchte Teil Italiens im Mittelalter und der Frühen Neuzeit bezeichnet. Seit Otto I. versuchten die römisch-deutschen Kaiser, ihre Macht im Gebiet des alten Langobardenreichs in Oberitalien durchzusetzen. Diese Form der ...

  4. Das römische Reich war eine der größten Hochkulturen der Antike. Von seinen Anfängen rund um 750 vor Christus bis zu seinem finalen Niedergang im Jahr 640 nach Christus währte es rund 900 Jahre lang. Die Zeit des römischen Reiches wird dabei in mehrere Phasen unterteilt: Die römische Königszeit, die römische Republik, die römische ...

  5. 4.2 Das Römische Reich. 4.2.1 Römische Königsherrschaft und Republik. Rom erringt die Vorherrschaft in Italien. Um 500 v. Chr. begann die noch kleine Stadt Rom ihr Herrschaftsgebiet allmählich auszudehnen.

  6. Durch eine systematische Expansionspolitik werden immer mehr Gebiete in Italien unterworfen. Die Stadt Rom ist dabei der politische, gesellschaftliche und kulturelle Mittelpunkt eines immer größer werdenden Römischen Reiches. Für den Ausbau der Metropole aber fließen die Gelder nach wie vor aus den unterworfenen Gebieten. Im Jahr 433 vor ...

  7. Vor 2000 Jahren war dies die Grenzlinie, die das Römische Reich vom Rest der Welt trennte. Der flache Wall ist der unscheinbare Überrest einer einzigartigen, ehemals gut drei Meter hohen Mauer, die sich über Hunderte Kilometer erstreckte und von römischen Soldaten in Wachtürmen kontrolliert wurde.