Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Schult (* 11. Mai 1960 in Neuhaus/Elbe) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die DDR 1988 Olympiasieger im Diskuswurf wurde. Er errang damit am 1. Oktober 1988 die letzte olympische Goldmedaille für die DDR. Er hielt vom 6. Juni 1986 bis 2024 mit einer Weite von 74,08 m den Weltrekord im Diskuswurf. [1]

  2. Jürgen Schult (German pronunciation: [ˈjʏʁɡn̩ ˈʃʊlt], audio ⓘ; born 11 May 1960) is a German former track and field athlete and, from 1986 until 2024, the world record holder in the discus throw. Schult represented East Germany in the 1988 Olympic discus competition, where he won the gold medal.

  3. 30. Sept. 2020 · Diskuswerfer Jürgen Schult holte 1988 den letzten Olympiasieg für die DDR – „Geheult“ hat der in Brandenburg lebende und arbeitende Weltrekordler aber erst viele Jahre später. Von Ralf Jarkowski. Berlin.

  4. 15. Apr. 2024 · Der Schweriner Jürgen Schult hält nach 38 Jahren nicht mehr den Weltrekord im Diskuswerfen. Die am 6. Juni 1986 in Neubrandenburg aufgestellte Bestmarke wurde nun von Europameister Mykolas...

  5. 24. Sept. 2020 · DDR-Diskuswerfer und Weltrekordler Jürgen Schult siegte mit einer Weite von 68,74 Metern bei der Leichtathletik-WM 1987 in Rom. Zentralbild. Berlin - Um ein Haar wäre die Operation Gold schief gelaufen - und Diskus-Riese Jürgen Schult würde heute nicht als letzter Olympiasieger der DDR in den Annalen des deutschen Sports stehen.

  6. Jürgen Schult ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die DDR 1988 Olympiasieger im Diskuswurf wurde. Er errang damit am 1. Oktober 1988 die letzte olympische Goldmedaille für die DDR. Er hielt vom 6. Juni 1986 bis 2024 mit einer Weite von 74,08 m den Weltrekord im Diskuswurf.