Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abkürzung ja kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben, z.B. ja (ja), jop (ja), JA (Jamaika) oder japp (ja). Auf dieser Seite finden Sie alle möglichen Erklärungen und Beispiele für die Abkürzung ja.

  2. de.wikipedia.org › wiki › JaJa – Wikipedia

    Ja ist ein deutsches Wort mit der Grundbedeutung der Zustimmung, Bestätigung und Bekräftigung. In Wörterbüchern wird es unterschiedlich abgehandelt und wird mehreren Wortarten zugerechnet.

  3. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  4. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ja. Bedeutung. ⓘ. zustimmende Antwort auf eine Entscheidungsfrage; Zustimmung. Beispiele. ein klares Ja. mit Ja stimmen. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. Ja zu etwas sagen ( ja 1a) Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Ja. ⓘ. Zusage, Zustimmung. → Zur Übersicht der Synonyme zu Ja. Grammatik. ⓘ.

  5. 23. Mai 2024 · Slang für "Ja", um etwas zu bestätigen oder sein Einverständnis zu geben. Broke. Wenn man pleite ist. Bussin. Etwas ist sehr gut, fantastisch. Cap. Bedeutet "Lüge" oder etwas ist falsch. No ...

  6. ja ist ein Wort mit vielen Funktionen und Bedeutungen im Deutschen. Es kann Zustimmung, Gewissheit, Anreihung, Hinweis oder Verstärkung ausdrücken. Erfahren Sie mehr über die Schreibung, Etymologie und Grammatik von ja.

  7. JA ist eine Abkürzung, die für verschiedene Begriffe wie Jahresabschluss, Jamaika (Kfz) oder Junge Alternative für Deutschland stehen kann. Auf Abkuerzung.net finden Sie eine Liste der möglichen Bedeutungen und Beispiele für die Abkürzung JA.