Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine bekanntesten Stücke sind die Tanznummer Cancan aus Orpheus in der Unterwelt sowie die Barcarole aus der Oper Hoffmanns Erzählungen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit. 1.2 Paris. 1.3 Durchbruch. 1.4 Letzte Lebensjahre. 2 Musik. 3 Werke (Auswahl in zeitlicher Reihenfolge) 3.1 Operetten. 3.2 Opern. 3.3 Ballette. 3.4 Konzertante Werke.

  2. Entdecken und hören Sie die bekannteste Werke von Jacques Offenbach. Diejenigen, die du kennst oder wissen musst, wie: Les contes d'Hoffmann, Gaîté Parisienne... und mehr. Für Sie, das Beste von Offenbach, die objektivste Auswahl seiner Hauptwerke.

  3. Jacques Offenbach schuf über 100 Bühnenwerke. Charakteristisch war ihre durchweg kritische Haltung, die satirisch mit den bürgerlichen Gewohnheiten der Zeit Napoleons III. ins Gericht ging. Zu den bekanntesten Werken neben „Orpheus“ und „Les contes d’Hoffmann“ zählen unter anderem „La belle Hélène“ („Die schöne Helena ...

  4. Offenbachs bekannteste Werke sind seine Operetten, darunter „Orpheus in der Unterwelt“ und „Die schöne Helena“. Doch er schrieb auch Ballette, Opern und sinfonische Musik. Offenbach war ein Meister der Melodie und schuf Stücke, die bis heute weltweit bekannt sind.

  5. Das wohl bekannteste Werk aus dieser Zeit ist "Orpheus in der Unterwelt", danach folgte "Die schöne Helena". Wegen dieser heiteren, humorvoll-satirischen Werke wird Offenbach auch heute noch gern als der Erfinder der Operette bezeichnet, obwohl ers selbst diese Bezeichnung eher ablehnte. Im Gegensatz zur typischen Wiener Operettenform zeichnen ...

  6. Zu den bekanntesten Werken neben „Orpheus“ und „Les contes d’Hoffmann“ zählen unter anderem „La belle Hélène“ („Die schöne Helena“, 1864), „La vie Parisienne“ („Pariser Leben“, 1866) und „La Grande-Duchesse de Gérolstein“ („Die Großherzogin von Gerolstein“, 1867).

  7. Jacques Offenbach (1819-1880) »Schlesingers Konzept entfaltet ein detailreiches, biedermeierliches Panoptikum mit sinnlichen, witzigen und düsteren Charakteren, opulenten Bühnenbildern und bühnentechnischen Zaubereien.