Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ort liegt in hügeligem Gelände rund sechseinhalb Kilometer südlich der Wohlenberger Wiek am südwestlichen Ende des Gemeindegebiets von Gägelow. Nach Westen steigt die Landschaft zum 113 Meter hohen Heideberg an, der schon auf der Gemarkung von Barendorf (Stadt Grevesmühlen ) liegt.

  2. 2. Juni 2022 · Jamel ist das, was Neonazis eine „nationalbefreite Zone“ bezeichnen würden. In dem Dorf leben 42 Einwohner:innen, darunter zwölf Kinder und Jugendliche. Alle besitzen den deutschen Pass. Niemand hat einen Migrationshintergrund. In dem Dorf, das zur Gemeinde Gägelow zählt, stehen gerade einmal zehn Wohnhäuser. In sieben leben ...

    • Martin Schöler
  3. 1. Juni 2020 · Der 46-Jährige sitzt heute im Gemeinderat von Gägelow, die politische Gemeinde, zu der auch Jamel gehört. Krüger hat eine dicke Polizeiakte, war bei der Nazi-Vereinigung Hammerskins, sass ein...

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
    • jamel gägelow1
    • jamel gägelow2
    • jamel gägelow3
    • jamel gägelow4
  4. Geography. Jamel is located at the end of a secondary road departing from the Bundesstraße 105 [ de], between Gägelow (7 km (4.3 mi) far, in the east) and Grevesmühlen (11 km (6.8 mi) far in the west). It is 17 km (11 mi) from Wismar, 44 km (27 mi) from Schwerin and 60 km (37 mi) from Lübeck .

  5. 16. Aug. 2007 · Die Politik auf Ortsbesuch in Jamel, einem Fleckchen am südöstlichen Rand der Gemeinde Gägelow. Zum ersten Mal überhaupt wagten sich Abgeordnete in dieses Häuflein von Häusern, die sich da ein...

  6. de.wikipedia.org › wiki › GägelowGägelow – Wikipedia

    Jamel: wurde 1230 als Jamene erstmals erwähnt und gehörte zum Kirchspiel Gressow. Neu Weitendorf: Das südöstlich gelegene Großsteingrab ist eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur, die zwischen 3500 und 2800 v. Chr. entstanden ist. Proseken: Die gotische Dorfkirche Proseken wurde 1230 im Ratzeburger Zehntregister erwähnt.

  7. 13. Aug. 2015 · Der damalige Bürgermeister der Gemeinde Gägelow, Fritz Kalf (SPD), musste sein Haus mit zwei Bekannten und einer Schrotflinte schützen, als die Rechtsextremen es angriffen und Fenster, Türen ...