Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Sept. 2021 · Je Suis Karl“ erzählt von einer jungen Frau, die ihre halbe Familie durch einen Bombenanschlag verliert und später einer dubiosen Studentenvereinigung auf den Leim geht. Das Drama mit Thrillerelementen wird dadurch zu einer Warnung vor der neuen jungen Rechten, welche zwar aufzeigt, wie einzelnen durch sie überzeugt werden ...

    • (107)
    • Oliver Armknecht
  2. 16. Juni 2021 · Je suis Karl“ zeigt, wie schnell Trauer, Wut oder Angst Menschen dazu bringen können, sich gänzlich von ihren eigentlichen Idealen abzuwenden. Und der Film zeigt die potenzielle Gefahr, die für demokratische Gesellschaften von einer europaweit vernetzten, strategisch klugen und manipulativen rechtsextremen Bewegung ausgeht ...

  3. 17. Sept. 2021 · Politthriller »Je suis Karl« Keinohrnazis. Mit gnadenloser Plattheit und fahrlässiger Ungenauigkeit will der deutsche Kinothriller »Je suis Karl« rechte Kräfte wie die Identitäre...

  4. 14. Sept. 2021 · Der Film "Je suis Karl" wurde hoch gelobt. Erstaunlich. Eine Rezension von Thomas E. Schmidt. Aus der ZEIT Nr. 37/2021 Aktualisiert am 14. September 2021, 19:59 Uhr. 21. Ein Mann nimmt das...

    • Mittendrin Unter Den Neuen Rechten
    • Achtung: Es Folgen Spoiler!
    • Spoiler-Ende!

    Christian Schwochow gibt dem Publikum einen ungemeinen Wissensvorsprung mit. Schon nach der ersten Begegnung von Maxi und Karl gibt es einen Sprung zurück und wir sehen die bisherigen Ereignisse aus seiner Perspektive. Ohne an dieser Stelle schon zu viel verraten zu wollen, ist damit früh klar, wie gefährlich er ist. Und natürlich wird auch kein Ge...

    Im letzten Drittel kommt es wie erwartet – und damit kippt auch der ganze Film: Weil sich „Je suis Karl“ immer stärker in die Überdramatisierung bewegt, wird die reale Gefahr irgendwann endgültig relativiert. Wenn sich Karl am Ende von seinen eigenen Kameraden erschießen lässt, damit endlich die Patrioten in ganz Europa auf die Straßen stürmen, all...

    Über viele dieser Schwächen von „Je suis Karl“ hilft am Ende die großartige Luna Wedler („Das schönste Mädchen der Welt“) hinweg. Ob sie sich bei einem Anfall all die Wut herausschreit oder vor Trauer in sich zusammenbricht, sie bildet ein starkes emotionales Zentrum für den Film. Ihr Leidensweg verleiht „Je suis Karl“ immer wieder Spannung und Dra...

    • Christian Schwochow
  5. Eine Zeit lang lässt sich ihre Blindheit für die wahren Hintergründe und Absichten des europäischen Jugend- und Studentennetzwerks »Re/Generation« noch mit dem Trauma des Anschlags und mit ihren Gefühlen für Karl (Jannis Niewöhner) erklären.

  6. Ähnlich wie in Und morgen die ganze Welt sehen wir auch in Je suis Karl einer jungen Frau in mora­li­schen Turbu­lenzen zu, sehen wir poli­ti­sche Gewalt auf private Fragi­lität treffen. Maxi (Luna Wedler) hat Mutter und zwei Geschwister bei einem Bomben­at­tentat verloren und ist so wie ihr Vater Alex (Milan Peschel) schwer trau­ma­ti­siert.