Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-François Millet (* 4. Oktober 1814 im Weiler Gruchy in Gréville-Hague, Normandie; † 20. Januar 1875 in Barbizon) war ein französischer Maler des Realismus. Neben Camille Corot ist er einer der führenden Künstler der Schule von Barbizon .

  2. 23. Juni 2020 · Am bekanntesten für seine Gemälde von Bauern, die in ländlichen Landschaften schuften, kehrte er dem akademischen Stil seiner frühen künstlerischen Ausbildung den Rücken und begründete zusammen mit seinem Künstlerkollegen Théodore Rousseau die Schule von Barbizon in Frankreich.

  3. Jean-François Millet (* 4. Oktober 1814 im Weiler Gruchy in Gréville-Hague, Normandie; † 20. Januar 1875 in Barbizon) war ein französischer Maler des Realismus. Neben Camille Corot ist er einer der führenden Künstler der Schule von Barbizon.

    • French
    • Gruchy, France
  4. 6. Sept. 2019 · Nach anfänglichem Studium in Cherbourg war Millet seit 1837 Schüler von Paul Delaroche in Paris. Da sein Debüt im Salon 1840 unbeachtet blieb, lebte der vorübergehend nach Cherbourg zurückgekehrte Künstler weiterhin vom Verkauf seiner Idyllen und von Porträtaufträgen. Beeinflusst durch Honoré Daumier, feierte er seinen ...

  5. French painter Jean-François Millet, whose humble manner of living stands in stark contrast to the impact his work had on many artists who succeeded him, saw Godliness and virtue in physical labor.

    • October 4, 1814
    • January 20, 1875
    • jean françois millet künstlerischer stil1
    • jean françois millet künstlerischer stil2
    • jean françois millet künstlerischer stil3
    • jean françois millet künstlerischer stil4
    • jean françois millet künstlerischer stil5
  6. Hier sieht er flämische und italienische Gemälde. Eine Reise nach Italien ist jedoch nicht belegt. Millet kopiert Werke von Nicolas Poussin (1594– 1665), der ihn ebenso wie Claude Lorrain (1600–1682) und Gaspard Dughet (1615–1675) in seiner Komposition beeinflusst. 1673 wird er Mitglied der Académie Royale. Obwohl das Königshaus, die ...

  7. Jean-François Millet (French: [milɛ]; October 4, 1814 – January 20, 1875) was a French painter and one of the founders of the Barbizon school in rural France. Millet is noted for his scenes of peasant farmers; he can be categorized as part of the Realism art movement.