Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2021 · Das Urteil gegen Sartre gründet nicht auf nachvollziehbarer Kritik, sondern auf Schimpftiraden, die oftmals auf einseitigen und irreführenden Zitaten basieren. Der Kommunismus des Ostblocks mag erledigt sein, doch den Kritikerinnen und Kritikern Sartres scheint es ein wichtiges Anliegen zu sein, ihre eigene Überlegenheit unter ...

  2. Kritik an Jean-Paul Sartre. Stichworte: - Das Sein und das Nichts, der Existentialismus, die Freiheit des Denkens und des Handels, das Konkrete und das Abstrakte, der Optimismus und der Negativismus. Nun denn: Jean-Paul Sartre hat mich bis heute so wenig interessiert wie seine Simone de Beauvoir.

  3. Mit seinen philosophischen Schriften, Essays, Romanen und Dramen wurde Jean-Paul Sartre zum führenden Vertreter des französischen Existentialismus. Sein Grundgedanke: "Der Mensch ist zur Freiheit verdammt"

  4. Zu den Texten des antihumanistischen Sartre, des anarchischen libertären Sartre, im Gegensatz zum Sartre der Kritik der dialektischen Vernunft, gehören die Überlegungen zur Judenfrage. Allein das Datum der Veröffentlichung eines Textes zum Antisemitismus zeugt von intellektueller Größe.

  5. 19. Juni 2005 · Sartre reiht sich mit den Entwürfen für eine Moralphilosophie in die Perspektive einer individuellen Ethik ein, die von Kierkegaard über Nietzsche und Sartre zu Lévinas verläuft. Sie entwirft...

  6. 24. Nov. 2002 · Lévy führt überzeugend und in glänzender Argumentation das Paradox vor, dass Jean-Paul Sartre philosophisch der bedeutendste Vorläufer seiner schärfsten späteren Kritiker war, ein ...

  7. www.spiegel.de › kultur › freiheit-als-terror-a-aa7a812b-0002Freiheit als Terror - DER SPIEGEL

    Als Sechzigjähriger begann er die Summe von Existentialismus und Marxismus, von Freiheit und Notwendigkeit, zu ziehen. 1960 veröffentlichte er den ersten Band seiner »Kritik der dialektischen...